MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Michael muss endlich auch Fehler eingestehen"

Niki Lauda fordert Michael Schumacher auf, endlich einmal eigene Fehler einzugestehen, um die WM noch zu gewinnen, sei volles Risiko gefragt.

Niki Lauda war einer jener Formel-1-Experten, die nach dem Großen Preis von Ungarn nicht lange um den heißen Brei herumredeten, sondern ihre Meinung zum aggressiven Rennen von Michael Schumacher kundtaten, das ihn wohl einige WM-Punkte gekostet und am Ende möglicherweise den WM-Titel kosten könnte.

"Wenn er mit mehr Hirn und Verstand gefahren wäre, hätte er jetzt nur fünf oder sechs statt zehn Punkte Rückstand auf Alonso", so der Österreicher gegenüber der Bild am Sonntag, der es "unerklärlich" findet, dass Schumacher im Freien Training trotz roter Flaggen überholte.

Der Ferrari-Pilot könne zwar seine Leistung bringen, aber: "Er hat eine große Schwäche und ich frage mich schon lange: Wieso?" Das Kernproblem des 37-Jährigen sei die Tatsache, dass er eigene Fehler nicht eingestehen könne:

"Das zieht sich durch seine ganze Karriere. Das war bei seinem Parkmanöver in Monaco so, und ist jetzt wieder so. Er muss endlich seine Grundeinstellung ändern und sich selber Fehler eingestehen."

Im Sport sei es das wichtigste, Fehler zuzugeben und aus ihnen zu lernen. Stattdessen sei Schumacher von Ferrari-Rennleiter Jean Todt in seiner Karriere unterstützt worden, Fehler nicht zuzugeben: "Darum hat es mich jetzt gefreut, dass Ross Brawn ihm endlich mal gesagt hat, dass er was falsch gemacht hat."

Nach Ansicht des 57-Jährigen weiß der siebenmalige Formel-1-Weltmeister selbst, "dass er das Wochenende verbockt" hat. Angesichts des knappen Titelkampfs habe er "keinen Platz mehr für Fehler".

Er habe an Schumacher geglaubt, weil Alonso in den Rennen zuvor Nerven gezeigt hatte: "Aber Alonso hat mich in Ungarn überzeugt, weil er aus Fehlern gelernt hat und bis zu seinem Ausscheiden ein einwandfreies Rennen gefahren ist."

In den Augen des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters gibt es nun nur noch eine Möglichkeit, wie Michael Schumacher die Weltmeisterschaft gewinnen kann. Er müsse "mit vollem Risiko fünf fehlerfreie Rennen hinlegen". Eine Kombination, die es in sich hat...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.