MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Michael muss endlich auch Fehler eingestehen"

Niki Lauda fordert Michael Schumacher auf, endlich einmal eigene Fehler einzugestehen, um die WM noch zu gewinnen, sei volles Risiko gefragt.

Niki Lauda war einer jener Formel-1-Experten, die nach dem Großen Preis von Ungarn nicht lange um den heißen Brei herumredeten, sondern ihre Meinung zum aggressiven Rennen von Michael Schumacher kundtaten, das ihn wohl einige WM-Punkte gekostet und am Ende möglicherweise den WM-Titel kosten könnte.

"Wenn er mit mehr Hirn und Verstand gefahren wäre, hätte er jetzt nur fünf oder sechs statt zehn Punkte Rückstand auf Alonso", so der Österreicher gegenüber der Bild am Sonntag, der es "unerklärlich" findet, dass Schumacher im Freien Training trotz roter Flaggen überholte.

Der Ferrari-Pilot könne zwar seine Leistung bringen, aber: "Er hat eine große Schwäche und ich frage mich schon lange: Wieso?" Das Kernproblem des 37-Jährigen sei die Tatsache, dass er eigene Fehler nicht eingestehen könne:

"Das zieht sich durch seine ganze Karriere. Das war bei seinem Parkmanöver in Monaco so, und ist jetzt wieder so. Er muss endlich seine Grundeinstellung ändern und sich selber Fehler eingestehen."

Im Sport sei es das wichtigste, Fehler zuzugeben und aus ihnen zu lernen. Stattdessen sei Schumacher von Ferrari-Rennleiter Jean Todt in seiner Karriere unterstützt worden, Fehler nicht zuzugeben: "Darum hat es mich jetzt gefreut, dass Ross Brawn ihm endlich mal gesagt hat, dass er was falsch gemacht hat."

Nach Ansicht des 57-Jährigen weiß der siebenmalige Formel-1-Weltmeister selbst, "dass er das Wochenende verbockt" hat. Angesichts des knappen Titelkampfs habe er "keinen Platz mehr für Fehler".

Er habe an Schumacher geglaubt, weil Alonso in den Rennen zuvor Nerven gezeigt hatte: "Aber Alonso hat mich in Ungarn überzeugt, weil er aus Fehlern gelernt hat und bis zu seinem Ausscheiden ein einwandfreies Rennen gefahren ist."

In den Augen des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters gibt es nun nur noch eine Möglichkeit, wie Michael Schumacher die Weltmeisterschaft gewinnen kann. Er müsse "mit vollem Risiko fünf fehlerfreie Rennen hinlegen". Eine Kombination, die es in sich hat...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen