MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur noch drei Fragezeichen

Nicht weniger als 22 Teams haben sich für die Formel-1-WM 2008 bei der FIA eingeschrieben, 19 wahrscheinliche Kandidaten sind bereits bekannt.

Nur bis zum 31. März 2006 hatten Interessenten Zeit, sich für die Formel-1-WM 2008 bei der FIA einzuschreiben, doch die Identität der Bewerber soll erst am 28. April offiziell gelüftet werden. Daher gibt es naturgemäß zahlreiche Spekulationen und Halbwahrheiten, aus denen sich inzwischen 19 sehr wahrscheinliche Kandidaten herauskristallisiert haben.

Definitiv bekannt sind die Nennungen der elf aktuellen Teams, zu denen sich David Richards (Bild) mit seiner Motorsportfirma Prodrive, Paul Stoddart mit European Minardi, Eddie Jordan, die Japanerin Misato Haga und Jean Alesi mit Direxiv sowie Eddie Irvine mit seinem russischen Geschäftspartner Roustam Tariko gesellen. Darüber hinaus haben die GP2-Teams Racing Engineering und BCN Competicion mit Ex-Formel-1-Abenteurer Enrique Scalabroni ihre Nennungen bestätigt. Dies sind einmal 18 Kandidaten - fehlen also nur noch vier...

Pitpass soll indes zu Ohren gekommen sein, dass eine Airline ebenfalls einen Slot beantragt haben dürfte. Dabei könnte es sich theoretisch um den McLaren-Mercedes-Sponsor Emirates handeln, schließlich stand schon seit längerem zur Debatte, dass die Silberpfeile ein arabisch geführtes B-Team mit Hauptquartier in der alten Fabrik des Teams, die genau deswegen erst kürzlich renoviert wurde, an den Start schicken könnten.

19 Plätze sind also mehr oder weniger fix vergeben, und wenn man auch noch das vielsagende Grinsen von Jacques Villeneuves Manager Craig Pollock auf die Frage nach Plänen für ein eigenes Team rein spekulativ als Bestätigung auslegen möchte, so blieben gar nur noch zwei Bewerber unbekannt. Die FIA, die aus den insgesamt 22 Einsendungen nur maximal zwölf auswählen muss, hat also die Qual der Wahl.

Mögliche Bewerberliste für 2008:

1 Renault*
2 McLaren-Mercedes*
3 Ferrari*
4 Toyota*
5 Williams*
6 Honda*
7 Red Bull Racing*
8 BMW Sauber*
9 MF1 Racing*
10 Scuderia Toro Rosso*
11 Super Aguri*
12 Prodrive (David Richards)*
13 European Minardi (Paul Stoddart)*
14 Jordan (Eddie Jordan)*
15 Direxiv (Misato Haga & Jean Alesi)*
16 Racing Engineering*
17 BCN Competicion (Enrique Scalabroni)*
18 Eddie Irvine & Roustam Tariko**
19 Team Dubai (Emirates)***
20 Craig Pollock****
21 ???
22 ???

* definitiv
** sehr wahrscheinlich
*** Nennung definitiv, Identität ungewiß
**** spekulativ

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall