MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir haben den Speed und die Zuverlässigkeit!"

McLaren-Testpilot Pedro de la Rosa fordert eindringlich, dass man Renault schon in Imola mächtig unter Druck setzen müsse, "sonst tut es niemand", sagt er.

McLaren-Mercedes galt vor der Saison wieder einmal als Sorgenkind. Die Motorenprobleme bei den Wintertests häuften sich, die zurückgelegten Kilometer fielen im Vergleich mit der Konkurrenz gering aus.

Nur wenige Wochen vor dem Auftakt in Bahrain vermeldete das Team jedoch, alles sei in Ordnung, man habe die Probleme behoben.

Auch wenn kein Sieg in den ersten Rennen folgte - die teilten sich die Renault-Piloten -, so ist man bereits nach drei Grands Prix in der Lage, die Franzosen zu ärgern.

Die Ausgangsposition ist damit sogar besser als 2005. Nach den Testfahrten in Le Castellet äußerte sich Pedro de la Rosa dahingehend, dass man nun den Druck erhöhen müsse.

Guter Test

"Es war ein guter Test", so der Spanier gegenüber Autosport. "Wir haben die aerodynamischen Einstellungen für Imola getestet und haben nun je einen Kandidaten für den Prime- und Option-Reifen für Imola. In Imola müssen wir das natürlich noch klären, aber es sieht gut aus." Gut genug, um nun die Aufholjagd zu beginnen.

"Wie haben den Speed und die Zuverlässigkeit", so de la Rosa weiter. "Nun müssen wir Druck auf Renault ausüben, im Moment tut das ja niemand. Wir werden sehen, was passieren wird."

Im Vorjahr begannen die "Silberpfeile" im fünften Rennen mit dem Siegen, 2006 soll dies ein Rennen früher passieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters