MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir sind einen großen Schritt vorwärts gekommen"

Pedro de la Rosa drehte am Montag die ersten Runden mit dem neuen McLaren MP4-21 in Barcelona, die Erwartungen an den neuen Boliden sind hoch.

Der McLaren-Mercedes MP4-21 für die Formel-1-Weltmeisterschaft 2006 wurde am Montag auf dem 'Circuit de Catalunya' bei Barcelona erstmals auf der Rennstrecke getestet. Der MP4-21 ist ein komplett neues Auto, sein Konzept basiert allerdings auf dem Vorjahresmodell, dem MP4-20, der zehn von 19 Grand-Prix-Rennen gewonnen hat.

Um 09:15 Uhr fuhr Testfahrer Pedro de la Rosa für die erste Installationsrunde des MP4-21 aus der Box. Juan-Pablo Montoya wird den Test am Dienstag und Mittwoch, 24. und 25. Januar fortsetzen. Kimi Räikkönen fährt das neue Auto am Donnerstag und Freitag, 26. und 27. Januar.

Daneben arbeiten Pedro und sein Testfahrer-Kollege Gary Paffett mit einem Interimsmodell des MP4-20 weiter an der Entwicklung der Michelin-Reifen. Ein zweites Chassis des neuen Autos wird in der siebten Kalenderwoche, ab dem 13. Februar, beim Test in Valencia erstmals eingesetzt.

"Ich bin stolz, dass ich den allerersten Test mit dem neuen MP4-21 gefahren bin", sagte Pedro. "Ich hatte schon nach ein paar Runden ein gutes Gefühl, aber natürlich ist es noch zu früh, um das ganze Potenzial des Autos zu erkennen. Dafür müssen wir zunächst eine ganze Menge Kilometer zurücklegen."

"Bis zum 3. März, wenn die Autos in Richtung Bahrain zum ersten Grand Prix verfrachtet werden, haben wir rund 20 Testtage eingeplant. Heute, beim ersten Test, wollen wir uns zunächst mit dem neuen Auto und dem neuen Mercedes-Benz Achtzylinder vertraut machen und die verschiedenen Funktionen überprüfen."

"Jeder im McLaren-Mercedes-Team freut sich auf die neue Saison. Mit dem heutigen Testbeginn des neuen MP4-21 sind wir in unseren Vorbereitungen einen großen Schritt vorwärts gekommen", erklärte Geschäftsführer Martin Whitmarsh.

"Alle im Team haben große Erwartungen an die Wettbewerbsfähigkeit des neuen Autos, zumal unser letztjähriges Fahrzeug sehr schnell war und wir eine Menge Arbeit in Entwicklung und Bau des MP4-21 gesteckt haben."

"Aber zunächst müssen wir mit dem Auto in den nächsten Wochen ein umfangreiches Testprogramm absolvieren. Das ganze Team wird hart und konzentriert arbeiten. Dabei wird es von unseren Technologie-Partnern und Offiziellen Ausrüstern unterstützt. Vor dem WM-Auftakt in Bahrain wollen wir mehrere Entwicklungsschritte realisieren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...