MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

De la Rosa Schnellster in Jerez

Am vorletzten Testtag des Jahres fuhr Pedro de la Rosa Bestzeit vor Trulli und Rossiter; Bourdais im S·T·R erneut Letzter, aber stark verbessert; Klien Fünfter.

Auch am dritten Tag der Testfahrten im südspanischen Jerez de la Frontera herrschten sonnige und gute Bedingungen, die die zehn anwesenden Teams - Spyker verzichtete auf eine Teilnahme, weil man keinen Sinn darin sieht, mit dem alten Auto zu fahren - neuerlich in erster Linie für Evaluierungsläufe mit den neuen Bridgestone-Einheitsreifen nutzten.

Bestzeit fuhr in 1:19.109 Minuten Pedro de la Rosa (McLaren/75 Runden), der damit schneller war als jeder andere Fahrer in dieser Woche. Hinter ihm klassierten sich Jarno Trulli (Toyota/+ 0,371/92 Runden), der sich erst kurz vor Schluss steigern konnte, James Rossiter (Honda/+ 0,440/117 Runden) und McLaren-Youngster Lewis Hamilton (+ 0,480/78 Runden).

Klien knapp vor den Ferrari-Piloten

Christian Klien lieferte erneut eine solide Leistung ab, auch wenn er heute nicht schnellster Honda-Pilot war, sondern sich mit dem fünften Platz begnügen musste. Der Österreicher büßte 0,596 Sekunden auf die Bestzeit ein, spulte aber wieder ein stattliches Programm von 112 Umläufen auf dem 4,428 Kilometer langen Kurs ab. Damit ließ er die Ferrari-Piloten Felipe Massa (+ 0,621/80 Runden) und Luca Badoer (+ 0,671/76 Runden) knapp hinter sich.

Der Tagesschnellste des Vortages, Heikki Kovalainen, konnte seine bisherige Wochenbestzeit nicht verbessern, was im Klassement einen Rückfall auf Position acht bedeutete - bei 0,715 Sekunden Rückstand nach 110 Runden. Hinter ihm komplettierten Nick Heidfeld (BMW Sauber/+ 0,824), mit 121 Runden der fleißigste Pilot des Tages, und Giancarlo Fisichella (Renault/+ 0,964/68 Runden) die Top 10.

Ansonsten gab es keine echten Überraschungen: Beachtlich schlugen sich Altstar Olivier Panis (12./Toyota/+ 1,291/27 Runden) und Kazuki Nakajima (13./Williams/+ 1,331/95 Runden), der damit schneller waren als sein berühmterer Landsmann Takuma Sato (14./Super-Aguri-Honda/+ 1,617/114 Runden), wohingegen Michael Ammermüller (15./R·B·R/+ 1,628/61 Runden) und Kohei Hirate (16./Toyota/+ 1,861/31 Runden) eher unauffällig blieben.

Bourdais um eine Sekunde schneller

Etwas besser als am Mittwoch erging es ChampCar-Superstar Sébastien Bourdais, der zwar neuerlich auf dem letzten Platz landete, aber wenigstens fast auf die gleiche Zeit wie sein Teamkollege bei der Scuderia Toro Rosso, Scott Speed (17./+ 2,405/61 Runden), kam. Bourdais spulte ein Pensum von 78 Runden ab, was etwas mehr als einer Renndistanz entspricht, und war am Ende nur um 25 Tausendstelsekunden langsamer als Speed.

Der Tag verlief an sich reibungslos, allerdings musste die Session einige Male unterbrochen werden: Als Erster sorgte Fisichella mit einem Defekt am Morgen für einen Abbruch, später dann Hamilton, Ammermüller wegen eines Drehers. Einen recht heftigen Abflug wegen eines Bremsdefekts verzeichnete Speed auf seinem Konto, während Nakajima einmal neben der Strecke gesichtet wurde und Trullis Toyota am Abend den Geist aufgab.

Auch das Randgeschehen abseits der Strecke war nicht allzu prickelnd: Ein Erbarmen mit den nach Events lechzenden Fotografen hatte Liuzzi, der seine kunterbunten Rennschuhe der zurückliegenden Saison präsentierte, während Nelson Piquet junior erneut hinter den Reifenstapeln eine Runde um den Kurs joggte, um sich fit zu halten. Außerdem unterhielt sich Marco Andretti, der morgen debütieren wird, angeregt mit Honda-Sportchef Gil de Ferran.

Testzeiten

 1.  de la Rosa   McLaren      1:19,109
2. Trulli Toyota 1:19,480
3. Rossiter Honda 1:19,549
4. Hamilton McLaren 1:19,589
5. Klien Honda 1:19,705
6. Massa Ferrari 1:19,730
7. Badoer Ferrari 1:19,780
8. Kovalainen Renault 1:19,824
9. Heidfeld BMW Sauber 1:19,933
10. Fisichella Renault 1:20,073
11. Kubica BMW Sauber 1:20,194
12. Panis Toyota 1:20,400
13. Nakajima Williams 1:20,440
14. Sato Super Aguri 1:20,726
15. Ammermüller RB Racing 1:20,737
16. Liuzzi Toro Rosso 1:21,508
17. Bourdais Toro Rosso 1:21,517
18. Hirate Toyota 1:22,028
19. Speed Toro Rosso 1:22,435

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen