MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michael Schumacher mit Bombenbestzeit

Michael Schumacher fuhr bei seinem ersten Einsatz mehr als eine Sekunde schneller als sein Ferrari-Kollege Luca Badoer. Alex Wurz im Williams-Toyota auf Rang 7.

In Abwesenheit des Renault-Teams ging heute bei sonnigen Bedingungen der zweite Testtag dieser Woche im südspanischen Jerez de la Frontera über die Bühne. Genau wie gestern präsentierte sich dabei Ferrari in Topform: Michael Schumacher fuhr Bestzeit vor Luca Badoer - fast anderthalb Sekunden vor dem schnellsten Verfolger.

Schumacher nahm heute den letzten Test seiner aktiven Grand-Prix-Karriere in Angriff, machte einen motivierten Eindruck und spulte 117 Runden ab, in denen er sich unter anderem mit den Bridgestone-Reifen für das Saisonfinale in Brasilien beschäftigte. Unterm Strich stand für ihn eine Zeit von 1:16.238 Minuten zu Buche, was einen neuen 2006er-Rekord für die 4,428 Kilometer lange Strecke bedeutet. Badoer (+ 1,073/92 Runden) landete trotz eines Ausritts, nach dem sein 248 F1 per LKW zurück an die Box gebracht werden musste, auf dem zweiten Platz.

Erster Ferrari-Verfolger war BMW Sauber F1 Team Pilot Robert Kubica, der in der schnellsten seiner 120 Runden - der Pole war damit trotz eines technischen Defekts gegen Mittag fleißiger als alle anderen anwesenden Piloten - um 1,337 Sekunden hinter Schumacher zurückblieb. Bei McLaren-Mercedes wurde indes die Evaluierungsphase von Pedro de la Rosa (4./+ 1,550/80 Runden) und Lewis Hamilton (5./62 Runden) fortgesetzt, wobei der spanische Routinier gegen den britischen Youngster um drei Hundertstelsekunden den besseren Eindruck hinterließ...

Abgerundet wurde das Tagesklassement von vier Toyota-motorisierten Autos: Ricardo Zonta (Toyota/+ 1,750/111 Runden) konnte noch am ehesten mit der Spitze mithalten, wohingegen Alexander Wurz (Williams-Toyota/+ 2,834/90 Runden), Olivier Panis (Toyota/+ 3,104/95 Runden) und Narain Karthikeyan (Williams-Toyota/+ 4,236/87 Runden) schon recht großen Rückstand hatten. Zur Erinnerung: Williams testete diese Woche ausschließlich mit den Toyota-V8-Motoren für 2007.

Testzeiten

1.  Schumacher   Ferrari        1:16.238  117
2.  Badoer       Ferrari        1:17.311   92
3.  Kubica       BMW            1:17.575  120
4.  de la Rosa   McLaren-Merc.  1:17.788   80
5.  Hamilton     McLaren-Merc.  1:17.818   62
6.  Zonta        Toyota         1:17.988  111
7.  Wurz         Williams-Toy.  1:19.072   90
8.  Panis        Toyota         1:19.342   95
9.  Karthikeyan  Williams-Toy.  1:20.474   87

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an