MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Triumph für "Mr. Bergrallye"

Der dritte Lauf zum steirischen Bergrallye-Cup in Koglhof wurde vor einer Rekord-Zuschauerkulisse ausgetragen, der Sieg ging an Felix Pailer.

Rund 5000 begeisterte Fans feierten einen viel bejubelten Tagessieg des Haslauers Felix Pailer Lancia Integrale. Den Grundstein für diesen Erfolg legte Mr. Bergrallye bereits im 1. Rennlauf wo er mit 44.54 auch Tagesbestzeit markierte.

Den Doppelsieg für Lancia komplettierte der Paldauer Franz Novak der zweimal Laufbestzeit markierte und im Gesamtklassement ausgezeichneter Zweiter wurde. Als Regenspezialist kamen ihm natürlich die Verhältnisse im 2. Lauf entgegen.

Der Gleinstättner Hanspeter Laber diesmal ungewohnter Dritter vergriff sich in der Reifenwahl. Damit ist die Meisterschaft wieder überaus spannend.

Nach drei Läufen steht es in der Königsklasse 52 zu 50 Pkt. zugunsten Hanspeter Laber.

Man of Race aber der Gruppe H Sieger Reinhard Schlegl Ford Escort Cosworth der neben dem Gruppe H Sieg im Gesamtklassement ausgezeichneter Vierter wurde.

Ein Jubiläum gab es für Hausherrn und Lokalmatador Rupert Schwaiger Porsche 911 Bi – Turbo 15. Sieg in ununterbrochener Reihenfolge und zugleich heuer beim 3. Start auch der 3. Sieg, damit überlegene Führung für den Koglhofer in der Klasse + 2000 ccm 2 WD.

Dasselbe gilt auch für den Pertlsteiner Gerhard Landl BMW 318 i.S., dritter Sieg im 3. Rennen der heurigen Saison.

Christian Pfeifer Fiat Ritmo konnte nach einer Schrecksekunde im 2. Rennlauf wo er im Bereich der Kompression von der Strecke abkam im 3. Rennlauf den Klassensieg - 1600 ccm noch fixieren.

Der NÖ Manfred Aflenzer VW Polo gab wieder eine Kostprobe seines großen Könnens mit dem Sieg bei den 1400 ccm ab und wurde ausgezeichneter 5. im Gesamtklassement.

Alle Klassensieger auf einen Blick

Spez. TW über 2000 ccm 4 WD
Felix Pailer Lancia Integrale

Spez. TW über 2000 ccm 2 WD
Rupert Schwaiger Porsche 911 Bi – Turbo

Spez. TW bis 2000 ccm
Gerhard Landl BMW 318 i.S.

Spez. TW bis 1600 ccm
Christian Pfeifer Fiat Ritmo Abarth

Spez. TW bis 1400 ccm
Manfred Aflenzer VW Polo

Spez. TW bis 1000 ccm
Christian Pruggmaier Austin Cooper S

Gruppe N bis 2000 ccm
Jürgen Pratl Renault Clio

Gr.A-inkl-Gr.A-Diesel-2000 ccm
Dieter Holzer VW Golf 3 GTI

Historische allgemein
Peter Töchterle VW Golf GTI

Gruppe H – Rallye Klasse
Reinhard Schlegl Ford Escort Cosworth

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallye-Cup: Koglhof

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos