MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Junior-MX

Julian Eder verteidigt seine N.Ö. Cup Führung!

Die Eder-Brüder boten im Rahmen des Junior-Motocross-Cups eine weitere gute Vorstellung, Julian baute die Gesamtführung weiter aus.

Vergangenen Sonntag fand in Nursch das 2. Rennen zum N.Ö.Cup statt. Julian auf seiner 65 ccm KTM vom Junior Motocross Team Eder konnte den 1 Lauf unter 20 Startern mit einer kämpferischen und konzentrierten Fahrt auf dem ersten Platz beenden.

Im zweiten Heat als zweiter vom Start weggekommen wollte er gerade zum Überholen ansetzen, als ihm der Führende die Tür zuschmiss und mit Julian leicht kollidierte.

Daraufhin überholten Julian noch zwei Crosser und er belegte schlussendlich noch den guten 4 Platz. In der Tageswertung konnte er trotz des Missgeschicks noch als hervorragender Zweiter vom Podest lachen, hat er doch seine N.Ö. Cup Spitzenposition ausbauen können.

Für seinen jüngeren Bruder Philipp lief es in seiner ersten 65 ccm Saison ebenfalls recht erfreulich, konnte er sich doch mit den Plätzen 8 im ersten und 7 im zweiten Lauf in der Tageswertung im vorderen Drittel auf Platz 7 klassieren, den er auch in der Cup Gesamtwertung nach zwei Rennen belegt.

Am Vortag wurde übrigens in Steyregg bei Linz das 3 Rennen zum N.Ö.Westcup gefahren, das beide Motocrosser zur Vorbereitung für den N.Ö.Cup nutzen wollten und sich packende Zweikämpfe mit den 21 jugendlichen Crossern lieferten.

In der Tageswertung fuhr Julian mit zwei konstanten Läufen auf den ausgezeichneten zweiten Podestplatz, sein Bruder Philipp konnte sich über einen guten 6 Platz freuen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen