MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sports Car Challenge Most: Vorschau

GT-Invasion

Für die beiden Rennen im Rahmen des tschechischen Truck-Grand Prix am Autodrom Most am 26. und 27. August 2006 kann die Sports Car Challenge eine beachtliche Nennliste vorweisen.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Vor allem die neue GT-Klasse erfreut sich mit gleich 11 gemeldeten Autos eines regen Zuspruches;
die Marke Porsche stellt das gesamte Gran-Turismo-Feld. Unter den Fahrernamen fallen dieses Mal gleich zwei ehemalige ÖSV-Stars auf: Patrick Ortlieb wird einen Porsche 996 steuern, und Josef „Pepi“ Strobl pilotiert wieder einen 997 des Teams Brückl Motorsport.

In der Division 2 der Sportprototypen unter 2.5 Liter Hubraum probiert ebenfalls ein Porsche-Racer einen Sportwagen aus: der Österreicher Jörg Peham setzt sich ans Steuer eines PRC mit Opel-Motor. Ein Comeback nach einer längeren Verletzungspause gibt der Deutsche Mirco Schultis, sein Fahrzeug wird ein PRC-Honda sein.

Die Division 1 sieht die Rückkehr von Mike Roberts; der Brite hat seinen Lola B2K/40 genannt, der dem Vernehmen nach wieder vom MG-Turbo auf den Nissan-Sechszylinder zurückgebaut wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Sports Car Challenge Most: Vorschau

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei