MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

2x schnellste Runde, 2x Stockerl

Nach vielen technischen Problemen in den bisherigen Läufen hat das Team Hoffmann Racing nun ein sehr erfolgreiches Rennwochenende im tschechischen Most absolviert.

Fotos: Meike Kerstin

Nachdem vor der Abreise noch bis spät in die Nacht der neue Unterboden mit Diffusor montiert worden war, war das Fahrzeug technisch optimal vorbereitet. Im ersten Zeittraining belegte Karl-Heinz Matzinger den dritten Platz, im ersten Lauf zeigte er auf regennasser Strecke eine sensationelle Leistung.

Nachdem er bereits auf dem ersten Platz in der 2-Liter Klasse und auf dem dritten Gesamtrang lag, fiel er nach einer leichten Kollision und Dreher beim Kampf um Platz 3 fast ans Ende des Feldes zurück. Mit der schnellsten Runde im Rennen (in der 2-Liter Klasse) holte er aber wieder auf und beendete den 1. Lauf auf dem dritten Platz.

Ganz ohne Probleme geht es wohl trotzdem nicht und so konnte Matzinger mit Elektronik-Problemen aufgrund des Regens am 2. Zeittraining nicht teilnehmen und musste den zweiten Lauf am Sonntag vom letzten Startplatz in Angriff nehmen. Doch wie schon am Samstag bildeten Matzinger und der vom Team Hoffmann Racing bestens vorbereitete Sportprototyp PRC-Challenge C3 eine hervorragende Kombination: Der Oberösterreicher zeigte auf der zuerst nassen und dann auftrocknenden Strecke eine unvergleichliche Aufholjagd, die ihn mit der erneut schnellsten Runde auf den 2. Platz in seiner Klasse und den dritten Gesamtrang (unter 24 Startern) brachte.

Teamchef Roman Hoffmann zeigte sich sehr zufrieden: „ Wir sind beide Rennen durchgefahren, das Auto ist jetzt endlich schnell und zuverlässig, Karl-Heinz ist beide Male die schnellste Runde gefahren." - Carlo Bermes, Sieger der Team-Hoffmann Nachwuchs Sichtung, kam in Most eenfalls im Team Hoffmann Racing zum Einsatz. In einem eigens angemieteten PRC-Opel war der Deutsche erstmals in der Sports Car Challege im Einsatz. Trotz unterlegenen Materials zeige er sein Talent: den fehlenden Top-Speed auf den Geraden machte er in den Kurven, speziell auf nasser Fahrbahn, wieder wett und kämpfte sich so bis ins Mittelfeld vor.

Leider war er in beiden Läufen mit Getriebeproblemen gehandikapt und musste jeweils ein paar Runden vor Schluss aufgeben. Möglicherweise kommt Bermes beim Langstrecken-Rennen in Monza erneut zum Einsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Sports Car Challenge Most: Bericht Hoffmann Racing

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach