MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

2x schnellste Runde, 2x Stockerl

Nach vielen technischen Problemen in den bisherigen Läufen hat das Team Hoffmann Racing nun ein sehr erfolgreiches Rennwochenende im tschechischen Most absolviert.

Fotos: Meike Kerstin

Nachdem vor der Abreise noch bis spät in die Nacht der neue Unterboden mit Diffusor montiert worden war, war das Fahrzeug technisch optimal vorbereitet. Im ersten Zeittraining belegte Karl-Heinz Matzinger den dritten Platz, im ersten Lauf zeigte er auf regennasser Strecke eine sensationelle Leistung.

Nachdem er bereits auf dem ersten Platz in der 2-Liter Klasse und auf dem dritten Gesamtrang lag, fiel er nach einer leichten Kollision und Dreher beim Kampf um Platz 3 fast ans Ende des Feldes zurück. Mit der schnellsten Runde im Rennen (in der 2-Liter Klasse) holte er aber wieder auf und beendete den 1. Lauf auf dem dritten Platz.

Ganz ohne Probleme geht es wohl trotzdem nicht und so konnte Matzinger mit Elektronik-Problemen aufgrund des Regens am 2. Zeittraining nicht teilnehmen und musste den zweiten Lauf am Sonntag vom letzten Startplatz in Angriff nehmen. Doch wie schon am Samstag bildeten Matzinger und der vom Team Hoffmann Racing bestens vorbereitete Sportprototyp PRC-Challenge C3 eine hervorragende Kombination: Der Oberösterreicher zeigte auf der zuerst nassen und dann auftrocknenden Strecke eine unvergleichliche Aufholjagd, die ihn mit der erneut schnellsten Runde auf den 2. Platz in seiner Klasse und den dritten Gesamtrang (unter 24 Startern) brachte.

Teamchef Roman Hoffmann zeigte sich sehr zufrieden: „ Wir sind beide Rennen durchgefahren, das Auto ist jetzt endlich schnell und zuverlässig, Karl-Heinz ist beide Male die schnellste Runde gefahren." - Carlo Bermes, Sieger der Team-Hoffmann Nachwuchs Sichtung, kam in Most eenfalls im Team Hoffmann Racing zum Einsatz. In einem eigens angemieteten PRC-Opel war der Deutsche erstmals in der Sports Car Challege im Einsatz. Trotz unterlegenen Materials zeige er sein Talent: den fehlenden Top-Speed auf den Geraden machte er in den Kurven, speziell auf nasser Fahrbahn, wieder wett und kämpfte sich so bis ins Mittelfeld vor.

Leider war er in beiden Läufen mit Getriebeproblemen gehandikapt und musste jeweils ein paar Runden vor Schluss aufgeben. Möglicherweise kommt Bermes beim Langstrecken-Rennen in Monza erneut zum Einsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Sports Car Challenge Most: Bericht Hoffmann Racing

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck