MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM Greinbach: Bericht Stoitzner

Auf Titelkurs

Mit einem Sieg beim vorletzten Lauf zum FIA-Zonencup übernimmt der Waldviertler Audi-Pilot Jürgen Stoizner die alleinige Führung in dieser Meisterschaft.

Greinbach in der Steiermark war am vergangenen Wochenende Austragungsort des vorletzten Laufes zum FIA-Zonencup und gleichzeitig auch ein Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft. Nach einem kleinen technischen Problem im offiziellen Zeittraining gewann dann Stoitzner beide Vorläufe und qualifizierte sich damit wieder einmal vorzeitig für die Pole-Position im A-Finale.

Im entscheidenden Finallauf übernahm Stoitzner vom Start weg die Führung, beging am Ende der ersten Runde jedoch einen Schaltfehler, wodurch es zu einer Kollision mit seinem Verfolger Jürgen Weiß (Ford Sierra Cosworth) kam. Während Stoitzner seinen Audi in der angrenzenden Wiese abfangen, und gerade noch rechtzeitig vor seinen Verfolgern auf die Strecke zurück bringen konnte, musste Weiß mit einem Reifendefekt und kaputten Querlenker das Rennen vorzeitig beenden.

In der Folge beherrschte Stoitzner die Konkurrenz klar, und gewann ungefährdet vor dem Ungarn Mihaly Toth (Mitsubishi Lancer) und dem tschechischen Audi-A4-Piloten Josef Tuma. „Nachdem der Zug in der heimischen Meisterschaft für mich schon abgefahren ist, werde ich jetzt alles daran setzen, den Zonentitel zum dritten Mal in Folge ins Waldviertel zu holen“ gibt sich der Mechanikermeister vor dem Abschlussbewerb am 15. Oktober im tschechischen Sosnova angriffslustig.

Bis es jedoch so weit ist, wird Stoitzner jedoch noch die beiden Staatsmeisterschaftsläufe am 24. September und 8. Oktober in Fuglau bestreiten: „Ich werde bei meinen Heimrennen alles daran setzen um eine gute Show abzuliefern, und hoffe, dass viele Fans den gar nicht so weiten Weg nach Fuglau finden werden“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM Greinbach: Bericht Stoitzner

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...