MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich danke den Ärzten für die professionelle Betreuung"

Nach dem schweren Crash in Hockenheim wurde Tom Kristensen nun aus dem Krankenhaus entlassen, Alexandre Premat bleibt weiter zur Beobachtung.

Audi Pilot Tom Kristensen ist am Dienstagabend aus dem Krankenhaus entlassen worden und inzwischen wieder zu Hause bei seiner Familie. Der Däne war beim Saisonauftakt der DTM am Sonntag in Hockenheim in einen schweren Unfall in der Startrunde verwickelt und wurde zu genaueren Untersuchungen ins Mannheimer Uni-Klinikum gebracht.

Die Ärzte stellten außer Prellungen keine weiteren Verletzungen fest. Trotzdem verordneten sie Kristensen für die folgenden Tage absolute Ruhe.

"Ich freue mich, dass ich wieder zu Hause bei meiner Familie und unserem kleinen Oswald sein kann", sagte Tom Kristensen, der erst am vorletzten Wochenende erneut Vater geworden war.

"Wenn man anfängt, das Essen im Krankenhaus zu mögen, dann ist es Zeit zu gehen", scherzte der siebenfache Le Mans-Sieger bei seiner Entlassung. "Ich danke den Ärzten an der Rennstrecke und im Krankenhaus für ihre professionelle Betreuung. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt", so Kristensen.

Unterdessen wird sein Audi komplett neu aufgebaut und beim nächsten Rennen in Oschersleben (6. Mai) wieder einsatzbereit sein. Kristensen: "Ich werde jetzt noch relaxen und mich dann konzentrierter denn je auf das Rennwochenende vorbereiten."

Kristensens Markenkollege Alexandre Prémat, der auch in den Unfall verwickelt war, ist ebenfalls auf dem Weg der Besserung. Dennoch wird der Franzose noch für einige Tage zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei