MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pyrrhussieg für Tomczyk und Audi

Unrühmliches Ende des DTM-Laufs in Zandvoort, durch Audi-Stallorder wird Prémat um seinen ersten Sieg, Scheider um sein erstes Podium gebracht.

Stallorder bestimmte den Rennausgang beim siebenten DTM-Lauf im niederländischen Zandvoort. Nach einem Zweikampf zwischen den beiden Audi-Piloten Alexandre Prémat und Martin Tomczyk schien der Franzose bereits wie der sichere Sieger, bis Prémat seinen deutschen Markenkollegen wenige Meter vor dem Überfahren der Ziellinie vorbeiziehen lassen musste.

Auch der Kampf um Platz drei wurde vom Kommandostand aus entschieden: Mattias Ekström, der Führende der Gesamtwertung, überholte in den letzten beiden Runden zunächst den Mercedes-Piloten Bruno Spengler für den vierten Platz, um dann ebenfalls kurz vor der Zieldurchfahrt von seinem Audi-Markenkollegen Timo Scheider vorbeigelassen zu werden. Es wäre Scheiders erste Podiumsplatzierung gewesen.

Der 29jährige Schwede behält dadurch mit 38 Punkten die Führung der Gesamtwertung. Durch seinen „Erfolg” ist Tomczyk jetzt mit acht Punkten Rückstand erster Verfolger im Titelkampf. Spengler folgt mit 26 Punkten auf Rang drei.

Ergebnis Zandvoort:

 1.  Martin Tomczyk    Audi      1:02:31,668
2. Alexandre Prémat Audi + 0,297
3. Mattias Ekström Audi + 2,036
4. Timo Scheider Audi + 2,413
5. Bruno Spengler Mercedes + 2,994
6. Christian Abt Audi + 4,969
7. Mika Häkkinen Mercedes + 5,748
8. A. Margaritis Mercedes + 6,929
9. Gary Paffett Mercedes + 7,882
10. M. Rockenfeller Audi + 8,914
11. Jamie Green Mercedes + 10,536
12. Bernd Schneider Mercedes + 11,805
13. M. Winkelhock Audi + 13,279
14. Paul di Resta Mercedes + 13,758
15. Mathias Lauda Mercedes + 29,626
16. Lucas Luhr Audi + 41,986
17. Susie Stoddart Mercedes + 1 Runde
18. Tom Kristensen Audi + 5 Runden
Nicht gestartet: de la Rosa, Ickx

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Zandvoort

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen