MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DTM 2008: Elf Rennen in ganz Europa

Die DTM wird im Jahr 2008 in sechs europäischen Ländern gastieren, die Anzahl der Saisonläufe erhöht sich auf insgesamt elf.

Nach einem Jahr Pause kehrt die DTM nach Frankreich zurück: Der Circuit Bugatti in Le Mans wird Schauplatz des vorletzten Laufs der Saison 2008 sein. Schon 2006 war diese Strecke Austragungsort des vorletzten DTM-Rennens, in dem damals die Titelentscheidung in der Herstellerwertung zwischen Audi und Mercedes fiel.

DMSB und ITR setzen im Kalender also auf Kontinuität; alle Rennstrecken, die in diesem Jahr ein DTM-Rennen ausgetragen haben, bleiben auch für die kommende Saison im Kalender. Die DTM startet 2008 somit erneut in Mugello (ITA), Barcelona (ESP), Brands Hatch (GBR), Zandvoort (NED), Hockenheim, Oschersleben, auf dem Nürburgring, dem Norisring sowie dem EuroSpeedway Lausitz (alle GER). Hockenheim ist dabei traditionell Austragungsort für den Saisonauftakt und das Finale.

„Mit elf Rennen in ganz Europa hat die DTM jetzt den wohl attraktivsten Kalender aller Zeiten”, zeigt sich der ITR-Vorsitzende Hans Werner Aufrecht zufrieden. „Nachdem die DTM vergangenes Jahr mit 35.000 Zuschauern eine sehr erfolgreiche Premiere in Le Mans hatte, freuen wir uns, mit der DTM 2008 wieder zurückzukehren.”

Der provisorisch DTM-Kalender 2008 im Überblick:

13. April      Hockenheim
20. April Oschersleben
04. Mai Mugello
18. Mai EuroSpeedway
29. Juni Norisring
13. Juli Zandvoort
27. Juli Nürburgring
31. August Brands Hatch
21. September Barcelona
05. Oktober Le Mans
26. Oktober Hockenheim

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss