MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DTM 2008: Elf Rennen in ganz Europa

Die DTM wird im Jahr 2008 in sechs europäischen Ländern gastieren, die Anzahl der Saisonläufe erhöht sich auf insgesamt elf.

Nach einem Jahr Pause kehrt die DTM nach Frankreich zurück: Der Circuit Bugatti in Le Mans wird Schauplatz des vorletzten Laufs der Saison 2008 sein. Schon 2006 war diese Strecke Austragungsort des vorletzten DTM-Rennens, in dem damals die Titelentscheidung in der Herstellerwertung zwischen Audi und Mercedes fiel.

DMSB und ITR setzen im Kalender also auf Kontinuität; alle Rennstrecken, die in diesem Jahr ein DTM-Rennen ausgetragen haben, bleiben auch für die kommende Saison im Kalender. Die DTM startet 2008 somit erneut in Mugello (ITA), Barcelona (ESP), Brands Hatch (GBR), Zandvoort (NED), Hockenheim, Oschersleben, auf dem Nürburgring, dem Norisring sowie dem EuroSpeedway Lausitz (alle GER). Hockenheim ist dabei traditionell Austragungsort für den Saisonauftakt und das Finale.

„Mit elf Rennen in ganz Europa hat die DTM jetzt den wohl attraktivsten Kalender aller Zeiten”, zeigt sich der ITR-Vorsitzende Hans Werner Aufrecht zufrieden. „Nachdem die DTM vergangenes Jahr mit 35.000 Zuschauern eine sehr erfolgreiche Premiere in Le Mans hatte, freuen wir uns, mit der DTM 2008 wieder zurückzukehren.”

Der provisorisch DTM-Kalender 2008 im Überblick:

13. April      Hockenheim
20. April Oschersleben
04. Mai Mugello
18. Mai EuroSpeedway
29. Juni Norisring
13. Juli Zandvoort
27. Juli Nürburgring
31. August Brands Hatch
21. September Barcelona
05. Oktober Le Mans
26. Oktober Hockenheim

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte