MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetalliance in Reihe 1

Jetalliance Racing im Spitzenfeld: Karl Wendlinger holt im Qualifying der 24 Stunden von Spa den tollen 2. Platz für das österreichische Team!

Karl Wendlinger präsentiert sich auch beim 6. FIA-GT-Lauf bisher in absoluter Topform! Der Tiroler fuhr mit seinem Jetalliance Aston Martin DBR9 im donnerstäglichen Nacht-Qualifying für die 24 Stunden in Spa der Konkurrenz auf und davon. Alle dachten schon, es wäre die zweite Pole des Kufsteiners in diesem Jahr – doch heute Mittag gelang Lokalmatador Mike Hezemans auf seiner Corvette kurz vor dem Ende des dritten Qualifyings noch eine unglaubliche Runde.

Damit startet morgen (16 Uhr) der Belgier aus der Pole, Wendlinger und seine Teamkollegen Ryan Sharp, Robert Lechner und Lukas Lichtner-Hoyer ebenfalls in Reihe 1 aus Position 2! „Wir stehen in der ersten Startreihe – ich bin sehr zufrieden“, sagt Wendlinger, „vor allem deshalb, weil unser Auto sehr gut abgestimmt ist, und sehr gut zu fahren ist. Und das ist für so ein langes und schwieriges Rennen sehr wichtig.“

Und wie sieht er die Chancen für das Rennen? „Wir haben in den Trainings gezeigt, dass wir auch hier konkurrenzfähig sind. Ich bin sehr zuversichtlich. Wenngleich es vier, fünf Teams gibt, die qualitativ sehr stark und vor allem ausgeglichen besetzt sind.“ - nd der angesagte Regen? „Macht gar nichts. Ist zwar in der Nacht nicht sehr angenehm, aber wir hatten schon in Bukarest ein Regenrennen – und da waren wir sehr gut unterwegs.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: 24h von Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder