MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich genieße das Leben"

Sebastian Vettel gilt für viele als legitimer Nachfolger von Michael Schumacher, er selbst sieht sich nicht als Ersatz des mehrfachen F1-Champs.

Deutschlands Formel-1-Legende Michael Schumacher hat Lenkrad und Helm an den Nagel gehängt und die erfolgsverwöhnte Öffentlichkeit sucht nach einem neuen deutschen Helden.

Für viele scheint er gefunden: BMW Sauber F1 Testfahrer Sebastian Vettel hat im vergangenen Jahr auf Anhieb mit seinen Trainingsbestzeiten auf sich aufmerksam gemacht und wird schon als rechtmäßiger Schumacher-Nachfolger gehandelt.

Der 19-Jährige selbst möchte sich in diese Rolle allerdings nur ungern einfügen: "Die Medien können natürlich sagen 'Okay, Vettel, du musst Michael Schumacher ersetzen', aber meiner Meinung nach ist das völlig lächerlich", erklärte Vettel, der in der kommenden Saison neben seinen F1-Test-Einsätzen in der Renault World Series fahren wird.

"Was Michael für den Sport getan hat, ist unglaublich", fuhr er fort, "In Deutschland ist Formel 1 gleichbedeutend mit Michael Schumacher. Deshalb kann man niemanden mit ihm vergleichen." Persönlich fühle er sich auch nicht unter Druck: "Ich muss nicht die Hoffnungen von irgendjemandem erfüllen. Ich konzentriere mich auf meine Sachen und habe Spaß dabei."

Und deshalb setzt er sich 2007 nicht nur hinter das Steuer des BMW Sauber F1.07, sondern bestreitet für Carlin Motorsport auch Rennen in der World Series by Renault: "Für mich ist der Wettkampf wichtig, mich mit anderen auf der Strecke zu messen, mich zu qualifizieren und Rennen fahren zu können."

Seine Formel-1-Erfahrung könne ihm dabei Vorteile bringen, und Erfolge in der World Series wiederum seiner Karriere weiterhelfen, hofft Vettel - die Chance auf ein festes Cockpit in der Formel 1 nicht ausgeschlossen.

Spaß haben will der 19-Jährige auch in seiner Freizeit, ebenfalls ohne den Druck, die große deutsche Motorsporthoffnung zu sein: "Ich mache gern etwas einfach ganz spontan und betreibe auch viel Sport. Ich treffe mich gern mit meinen Freunden, spiele Fußball und gehe auch ganz gern mal abends aus. Ich genieße einfach das Leben!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!