MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestzeit für den WM-Leader

McLaren-Pilot Lewis Hamilton fuhr am ersten Testtag in Monza Bestzeit vor Kimi Räikkönen (Ferrari) und Nick Heidfeld (BMW Sauber).

Am ersten Testtag im italienischen Monza drehte McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton mit 1:24.112 Minuten die schnellste Runde des Tages. Der Brite spulte insgesamt 53 Runden bei zunächst sommerlichen Bedingungen ab. Am Nachmittag begann es zu tröpfeln, am frühen Abend setzte Regen ein, sodass die Teams ihre Autos vorzeitig an die Garage riefen.

Auf dem zweiten Rang folge Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen, der nach 60 Umläufen 0,146 Sekunden Rückstand zu verzeichnen hatte. Drittschnellster wurde BMW Sauber F1 Team Pilot Nick Heidfeld, der auf 76 Runden kam und 0,165 Sekunden Abstand zu verzeichnen hatte.

Mit 0,411 Sekunden Abstand auf die Spitze folgte Jarno Trulli im Toyota vor Williams-Tester Kazuki Nakajima, der nach 98 Runden 0,940 Sekunden Abstand zu verzeichnen hatte. Sebastian Vettel, der seinen ersten Testtag für Toro Rosso absolvierte, belegte mit 0,994 Sekunden Rückstand den sechsten Rang.

Mark Webber belegte für das Red Bull Racing-Team mit 1,315 Sekunden Rückstand den siebten Platz gefolgt von Nelson Piquet Junior, der mit der neuen Standardelektronik ausgerüstet nach 94 Runden 1,317 Sekunden Rückstand hatte.

Das Schlusslicht bildeten Rubens Barrichello im Honda mit 1,360 Sekunden Rückstand nach 83 gefahrenen Runden und James Rossiter vom Team Super Aguri mit 1,436 Sekunden Abstand nach 64 Runden. Am Mittwoch will auch Spyker mit dem neuen B-Modell ins Testgeschehen eingreifen.

Testzeiten


Pos  Fahrer       Team                Zeit | Rund.
 1.  Hamilton     McLaren-Mercedes    1:24.112  53
 2.  Räikkönen    Ferrari             1:24.258  60
 3.  Heidfeld     BMW Sauber          1:24.277  76
 4.  Trulli       Toyota              1:24.523  61
 5.  Nakajima     Williams-Toyota     1:24.653  98
 6.  Vettel       STR-Ferrari         1:25.106  63
 7.  Piquet       Renault             1:25.366  94
 8.  Barrichello  Honda               1:25.377  83
 9.  Webber       RBR-Renault         1:25.427  61
10.  Rossiter     SuperAguri-Honda    1:25.548  64

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten: Monza

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering