MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Richard Lietz holt den Titel

Lietz/Camathias brachten den Porsche 911 GT3 RSR in einem spannenden Rennen an 4. Position ins Ziel und holten den Gesamtsieg.

Richard Lietz reiste als Führender der GT Open Meisterschaft nach Barcelona. 10 Piloten hatten nach fallen der Startflagge noch Chancen auf den Meistertitel. Doch vor dem Finale auf dem Circuit der Catalunya hatte der junge Niederösterreicher tiefe Sorgenfalten auf der Stirn. Die Ferrari-Armada extrem stark im Training, werden hauchdünne 12 Punkte Vorsprung auf den Ex-Formel1 Piloten Andrea Montermini reichen?

Und es reichte: Schon nach Halbzeit der Distanz, als die ersten Punkte für die Meisterschaft vergeben wurden lagen Lietz/Camathias mit ihrem in Weissach entwickelten und gebauten Porsche 911 GT3 RSR in Front.

Richard Lietz; "Auf Grund der reglementbedingten Zeitpenaltys waren wir nach den Boxenstopps bis auf Platz 10 zurückgefallen. Ich funkte ständig an die Boxen, wie es in der Meisterschaft aussieht. Die Antwort war immer die Gleiche: Keine offizielle Info von der Rennleitung, gib alles!"

Der Ybbsitzer liess den Porsche regelrecht fliegen und legte in der Endphase eine Rekordrunde nach der anderen auf die Bahn. Nach dem Fallen der schwarz-weiss karierten Flagge war es Gewissheit: Richard Lietz hat mit Joel Camathias seinen ersten großen Meisterschaftserfolg für Porsche gelandet.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT-Open: Barcelona

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist