GT-Open: Barcelona | 06.11.2007
Spannende Entscheidung auf dem Circuit de Catalunya
Die Teilnehmer am International GT Open bereiten sich auf das grosse Finale vor - auf dem Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas.
Mit noch 44 zu vergebenden Punkten (beim letzten Rennen wird die doppelte Distanz gefahren, es gibt daher auch doppelte Zähler) haben nicht weniger als 10 Piloten mathematische Titelchancen. Es kündigt sich also ein wahrer Krimi für den Showdown in Katalonien an.
Richard Lietz und sein Schweizer Partner im Team Autorlando führen mit ihrem Porsche 911 GT3 RSR seit Mitte Juli die Meisterschaftstabellen an. Sie haben 2 Siege in Magny Cours, sowie je einen in Monza und Oschersleben auf dem Konto. Der Ybbsitzer fuhr dabei sechs Mal die schnellste Runde im Rennen!
Im vergangenen Jahr liefs für den österreichischen Porsche Werksfahrer in Barcelona hervorragend. Damals noch für das deutsche Team tolimit am Start, konnte Richard Lietz den Lauf zum Porsche Carrera Cup gewinnen. Im Porsche Supercup stand er auf Pole Position und erzielte die schnellste Runde im Rennen. Heuer beim GT Open Finale wird es allerdings ein langes, beinhartes Rennen über die Distanz von 70 Runden (maximal 2h 10min) geben.
Die Taktik bei Fahrerwechsel, Nachtanken und Reifen wird von wesentlicher Bedeutung sein. Richard Lietz: "Ich finde es großartig, wie sich die GT Open Meisterschaft mit diesem Riesenstarterfeld (65 Nennungen) zu einem spannenden Finale entwickelt hat. Wir werden alles geben, damit Joel und ich auch nach der Zielflagge den gleichen Platz einnehmen wie vorher, an der Spitze der Meisterschaftswertung!
Meisterschaftsstand vor dem Finale:
1. Lietz/Camathias, Autorlando 911 GT3 RSR, 134Pkt.
2. Montermini/Maceratesi, SaraFree Ferrari 430, 122Pkt.
3. Busnelli/Massironi, SaraFree Ferrari 430, 118Pkt.
4. Pasini/Livio, Advanced Eng. Ferrari 430, 115Pkt.
5. Bonetti, GPC Ferrari 430, 104Pkt.
6. Peter, GPC Ferrari 430, 94Pkt.