MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Le Mans Series: Silverstone

Endlich am Podest

Wie schon in den vorangegangenen Rennen gab es den erwarteten Zweikampf der neuen Porsche 997 GT3 und der Ferrari F430 GT - Platz 2 für Lietz/Narac!

Bei trockenen Bedingungen nahmen 45 Starter die 195 Runden-Distanz in Angriff. Richard Lietz war wieder mit seinem französischen Partner Raymond Narac vom Le Mans-Siegerteam IMSA Performance im Porsche 997 GT3 dabei. Man hatte sich eine Placierung im Vorderfeld vorgenommen und diese Erwartungen erfüllten sich auch.

Richard Lietz fuhr den Startturn und konnte von Beginn weg an der Spitze mitmischen. Der Ferrari von Rob Bell und Ex-F1-Pilot Gianmaria Bruni war an der Spitze eine Klasse für sich. Aber unmittelbar dahinter war in den Rundentabellen während des gesamten Rennens die Nummer 76 von Lietz/Narac zu finden. Diesmal gab es im Gegensatz zu den Rennen in Valencia oder Spa keine Zwischenfälle (Narac wurde zweimal in Spitzenpositionen abgeschossen) oder einen Reifenschaden.

Richard Lietz: "Es war ein ein schönes Rennen für uns. Der Traditionskurs von Silverstone ist eine sehr schwierige Strecke. Wir haben aber keine Fehler gemacht und unser Ziel, einen Podestplatz errreicht. Ich freue mich, dass wir beim letzten Rennen der heurigen Saison in der Le Mans Series für IMSA Performance einen Erfolg einfahren konnten."

Richard Lietz konnte fürs Team nebenbei noch die schnellste Rundenzeit in der GT2 Klasse erzielen. Der zweite Platz bei den 1000 km von Silverstone reiht sich nach dem Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans und dem zweiten Platz beim 24 Stundenrennen von Spa nahtlos in die Erfolgsliste des Ybbsitzers ein.

Weiter gehts schon nächste Woche wieder auf der Insel mit den nächsten Läufen zur GT Open-Serie in Brands Hatch. Dort wird der Niederösterreicher versuchen, die Tabellenführung zu verteidigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: Silverstone

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!