MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Ausgangsposition für Jetalliance

Ganz starke Vorstellung von Jetalliance Racing im Qualifying für den 5. Lauf der FIA-GT in Oschersleben: Wendlinger auf P3, Lechner auf P5!

Damit starten Wendlinger/Ryan Sharp aus Reihe 2, Lechner/Lukas Lichtner-Hoyer aus Reihe 3. Pole Position fuhr der Belgier Anthony Kumpen mit der „alten“ Corvette C5-R von Carsport Holland vor dem Lamborghini Murcielago von Stefan Mücke/Christophe Bouchut. Die in den freien Trainings so dominanten Maserati MC12 begnügen sich mit Startplatz 4 (Bertolini/Piccini) bzw. 6 (Ramos/Montanari).

In der GT2-Klasse stehen die Ferari F430 auf den ersten drei Plätzen: Niarchos/Kirkaldy vor den Tabellenführern Müller/Vilander und deren Teamkollegen Bruni/Ortelli. Die ersten Vier liegen hier innerhalb einer halben Sekunde.

Resümee der Jetalliance-Fahrer

Karl Wendlinger: „Nach den beiden freien Trainings habe ich eigentlich nicht damit gerechnet, so weit vorne zu landen. Aber ich habe eine wirklich gute Runde erwischt, und bin trotz der 40 Kilo Zusatzgewicht jetzt auch für das Rennen sehr optimistsch. Denn ich bin überzeugt, dass wir mit der gewählten Reifenmischung die richtige Wahl über die Distanz getroffen haben.“ - Einziges Handikap: Ryan Sharp, der Teamkollege des Tirolers, laboriert seit gestern an einem grippalen Infekt, hat starke Hals- und Ohrenschmerzen!

Robert Lechner: „Platz 5 geht total in Ordnung. Leider wurde ich auf meiner schnellen Runde von einem Maserati aufgehalten. Da war sicher noch mehr drinnen. Doch die Ausgangsposition ist gut. Wir werden morgen angreifen und versuchen, unser Punktekonto zu erhöhen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist