MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Mal Platz 2!

Ein Rennwochenende nach Maß haben Philipp Peter und sein Teamkollege Henri Moser beim GT Masters in Oschersleben hinter sich gebracht.

Foto: Christian Houdek

Teamchef und Ferrari-Spezialist Loris Kessel gab dem Duo den Auftrag, den Ferrari F430 auf dem Podium zu platzieren, Peter und Moser übertrafen die hohen Vorgaben sogar noch: Bereits im gestrigen Rennen pilotierte man den F430 auf den zweiten Platz, heute fuhr Philipp Peter den Startturn von Startplatz 5.

Gegen die motorisch leicht überlegenen Lamborghini anzukommen war nicht leicht, der Wiener verlor eine Position, konnte als Sechster aber das Tempo der Spitze mitgehen. Dann folgte eine taktische Meisterleistung: Der Kessel-Ferrari kam früher als die Konkurrenz an die Box, Henri Moser hatte bei seinem Turn dann freie Fahrt und fand sich nachdem alle Teams ihre Stopps absolviert hatten, bereits auf Position vier. Als der Drittplatzierte dann von der Strecke flog, war man neuerlich auf Podiums-Kurs, Moser gab sich damit aber nicht zufrieden.

Der erst 19-jährige Schweizer attackierte und zog am Zweitplatzierten vorbei, somit darf sich das Austro-Schweizer Duo über zwei zweite Plätze im stark besetzten Feld von Oschersleben freuen.

PHP: „Ein perfektes Wochenende, es hat mir großen Spaß gemacht mit Henri Moser zu fahren. Der Junge ist sauschnell, ich kann mir gut vorstellen auch in Zukunft gemeinsam mit ihm zu fahren. Denkbar sind auch noch ein, zwei weitere Rennen in der ADAC GT Masters. Ich freue mich jedenfalls sehr, dass wir die Vorgaben übertreffen konnten und danke Loris Kessel für die gute Zusammenarbeit.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!