MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auftakt nach Maß

Besser hätte der Einstand in der GT-Masters-Serie fast nicht laufen können, Philipp Peter und Henri Moser holen im Ferrari den zweiten Platz.

Gänzlich nach Plan verlief das Debüt von Philipp Peter in der ADAC GT Masters im Rahmen der FIA-GT in Oschersleben. Sein junger Teamkollege Henri Moser stellte den Ferrari F430 aus dem Kessel-Racing-Team auf Startplatz vier, der 19-Jährige fuhr auch den ersten Turn am Samstag.

In beeindruckender Manier gelang es Moser, sich an die Spitze des Feldes zu schieben, gehetzt von einer Lamborghini-Meute. Etwa zur Halbzeit übergab Moser dann an Philipp Peter, an seine Fersen heftete sich Peter Kox im Lamborghini Gallardo.

Trotz heftiger Gegenwehr gelang es dem Briten schließlich, an Peter vorbeizugehen, Wolfgang Kaufmann in einem weiteren Lamborghini musste mit Platz drei hinter dem Wiener vorlieb nehmen.

PHP: "Ein wirklich guter Einstand in die Serie, ich muss mich bei Loris Kessel für sein Vertrauen bedanken, mit dem zweiten Platz haben wir seine Erwartungen voll erfüllt. Kompliment auch an meinen Teamkollegen, Henri ist ein wirklich schneller Mann, es macht Spaß mit ihm zu fahren."

Mit dem zweiten Platz können sowohl Philipp Peter und Henri Moser als auch Teamchef Loris Kessel zufrieden sein, morgen Sonntag wartet dann um 10:50 Uhr der zweite Heat, das Ferrari-Duo nimmt das Rennen dann von Startplatz fünf aus in Angriff.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren