MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der "Königsklasse"

Geflügelsalat - verbietet die FIA die Winglets? | McLaren-Doppeldeckerflügel zu flexibel? | Felipe Massa erhält die Bandini-Trophäe.

Geflügelsalat - verbietet die FIA die Winglets?

Weil das Überholen in der Formel 1 anno 2007 so schwierig ist wie nie zuvor, plant die FIA angeblich ein Verbot der Winglets, also jener kleinen Zusatzflügel, die neuerdings quer über alle Autos wuchern. Diese Maßnahme könnte die komplexe Aerodynamik vereinfachen, den verwirbelten Luftstrom im Windschatten beruhigen und somit Überholmanöver wieder erleichtern.

Wann und wie im Detail dieser Schritt in die Tat umgesetzt werden soll, steht allerdings noch nicht fest.

McLaren-Doppeldeckerflügel zu flexibel?

Etwas mehr als ein Jahr nach der erstmaligen Debatte über flexible Flügel in der Formel 1 könnte das Thema nun wieder aufgewärmt werden: Angeblich soll sich der neue Doppeldecker-Frontflügel von McLaren-Mercedes bei voller Fahrt aerodynamisch günstig verbiegen, was einige Teams laut 'auto motor und sport' zumindest inoffiziell beanstandet haben.

Fest steht, dass beim kommenden Grand Prix in Barcelona die Konkurrenz die Onboardaufnahmen vom überarbeiteten Silberpfeil sehr genau beobachten wird...

Felipe Massa erhält die Bandini-Trophäe.

Felipe Massa, der im Vorjahr seine ersten Grands Prix gewonnen hat, wurde dieser Tage im Vorfeld des Grand Prix von Spanien mit der Lorenzo-Bandini-Trophäe ausgezeichnet.

Mit der Bandini-Trophäe werden Fahrer für ihre Hingabe gegenüber dem Motorsport geehrt, der Preis wird seit 1992 verliehen. Bisher wurde er üblicherweise von Margherita Bandini, der Witwe des Ferrari-Fahrers, der 1967 beim Grand Prix von Monaco ums Leben gekommen ist, im Rahmen des San-Marino-Grand-Prix überreicht. Da dieser in diesem Jahr nicht stattfindet, musste man umdisponieren.

Die Trophäe, die von der Heimatstadt Bandinis gesponsert wird, erhielten bereits Michael Schumacher, Kimi Räikkönen, Fernando Alonso und Jacques Villeneuve.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch