MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lebenszeichen von Patrick Friesacher

Der frühere Formel 1-Pilot Patrick Friesacher hat in einem Interview zu seiner aktuellen Situation Stellung genommen - die F1 bleibt sein Zeil, sagte der 26-jährige.

Michael Noir Trawniczek

Lebenszeichen von Patrick Friesacher. Der Kärntner, der 2005 bei Minardi unterkam und dann wegen ausbleibender Sponsorgelder in der laufenden Saison vor die Tür gesetzt wurde, hat in einem Interview mit Sport1 zu seiner aktuellen Situation Stellung genommen.

Über die Meldungen, wonach er eine Installateur-Lehre begonnen habe, kann der frühere Red Bull-Junior nur lachen: "Ich weiß nicht, warum das erfunden wurde. Mit mir hat nie jemand gesprochen, trotzdem wurde es einfach geschrieben. Ich habe jedenfalls in meinem ganzen Leben noch nie eine Installateurs-Lehre angefangen."

Die Formel 1 hat Friesacher noch nicht aufgegeben: "In den nächsten drei, vier Jahren gebe ich die Hoffnung sicher nicht auf. Vielleicht kommt man als Testfahrer irgendwo unter. In der Formel 1 ist alles so schnelllebig, alles kann sich so schnell drehen und du bist wieder mit im Geschehen."

Die GP2 sei für ihn kein Thema - bei anderen Serien wie der DTM oder US-Serien wie Champ Car oder IRL würde ein Engagement nur dann Sinn machen, wenn "ich ein konkurrenzfähiges Auto zur Verfügung habe", sagte Friesacher. "Ich bin ja mit 26 Jahren noch jung, von dem her mache ich mir keine Sorgen. Klar wird es schwieriger, je länger man weg ist. Aber ich kann momentan nichts erzwingen, deshalb sehe ich das relativ gelassen", fügte er hinzu.

Prinzipiell sei er "für alles offen" - doch: "Es muss von der Konkurrenzfähigkeit her Sinn machen. Es macht keinen Sinn, wenn ich um den 10. Platz herum fahre. Dann vergeude ich meine Zeit, und es kommt nichts dabei heraus."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun