MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

McLaren in Valencia

McLaren-Mercedes testet einsam in Valencia - dafür aber gleich mit drei Piloten. Am ersten Tag war Alonso Schnellster, dahinter De la Rosa und Hamilton.

Während Ferrari derzeit mit extrem widrigen Bedingungen in Vallelunga zu kämpfen hat, nahm McLaren-Mercedes heute bei verhältnismäßig gutem, wenn auch kühlem Wetter im spanischen Valencia eine Solotestfahrt in Vorbereitung auf die am 18. März beginnende Formel-1-Saison 2007 in Angriff. Mit von der Partie: der neue MP4-22.

Und zwar gleich in doppelter Ausführung: Vom neuen "Silberpfeil" sind - genau wie bei Renault mit dem R27 - bereits zwei Exemplare fahrtüchtig, so dass das Testprogramm noch schneller vorangetrieben werden kann. Zum Einsatz kamen daher auch drei der vier Vertragsfahrer, wenngleich sich die beiden Spanier Pedro de la Rosa und Fernando Alonso zunächst ein Chassis teilen mussten, während Lewis Hamilton einen MP4-22 für sich alleine hatte.

Tagesbestzeit fuhr Alonso, der mit seinem neuen Arbeitsgerät schon prächtig zurechtzukommen scheint, in 1:12.387 Minuten. Insgesamt spulte er 67 Runden oder knapp 270 Kilometer ab - für einen Nachmittag ein recht anständiges Pensum. Zweiter wurde de la Rosa (+ 0,331/41 Runden), Dritter und Letzter Hamilton (+ 0,636/69 Runden).

Morgen werden Alonso und Hamilton je einen MP4-22 zur Verfügung haben. De la Rosa soll vorerst nicht mehr zum Einsatz kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar