MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Romain Grosjean gewinnt in Brands Hatch

Einen umstrittenen Sieg errang der Franzose Roman Grosjean, nachdem er am Start mit dem Rookie Mailleux kollidierte. James und Kobayashi werden 2. und 3.

Fotos: dtm.de

Romain Grosjean (ASM Formule 3) entschied das dritte Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie für sich. Der Franzose war auf dem 1,929 Kilometer langen Indy-Circuit von Brands Hatch 1,139 Sekunden schneller als der Brite James Jakes (Manor Motorsport). Kamui Kobayashi (ASM Formule 3) verbuchte als Dritter seine ersten Punkte dieser Saison.

Grosjean erwischte den besten Start und zog in die Mitte der Fahrbahn. Auch Franck Mailleux (Manor Motorsport) fuhr von Startplatz zwei in die Mitte und so berührten sich beide. Während Rookie Mailleux ausschied, eroberte Grosjean die Spitze, da der Pole-Mann Jakes schlecht startete. Die Führung gab Grosjean bis ins Ziel nicht mehr ab und feierte seinen zweiten Saisonsieg. Da Tabellenführer Sébastien Buemi (Mücke Motorsport) nur den siebten Rang belegte, eroberte Sieger Grosjean auch den ersten Platz in der Gesamtwertung der stärksten Nachwuchsserie der Welt.
Hinter James Jakes, Kamui Kobayashi und Nico Hülkenberg (ASM Formule 3) überraschte Tim Sandtler (Jo Zeller Racing) mit Platz fünf.

Romain Grosjean (Manor Motorsport): „Am Start kam ich gut los. Kurz vor der ersten Kurve haben Franck Mailleux und ich uns berührt, was glücklicherweise keine Auswirkungen auf mein Auto hatte. In der ersten Kurve lag ich vorne. Wenn Du hier in der ersten Kurve führst, dann gewinnst Du normalerweise auch, wenn Du keine Fehler machst.“

James Jakes (Manor Motorsport): „Am Start hatte ich leichte Probleme, deshalb kam ich nicht so gut weg wie erwartet. Da man hier unter normalen Umständen nicht überholen kann, war ein Sieg nicht mehr möglich. Schade, aber die Punkte sind auch wichtig.“

Kamui Kobayashi (ASM Formule 3): „Ich bin sehr glücklich über meinen dritten Platz. Da man hier in Brands Hatch nicht überholen kann, war nicht mehr drin.“

Ergebnis


1. Romain Grosjean Dallara 40:40.093
2. James Jakes Dallara + 1.139
3. Kamui Kobayashi Dallara + 8.541
4. Nico Hülkenberg Dallara + 9.300
5. Tim Sandtler Dallara + 14.146
6. Yelmer Buurman Dallara + 14.565
7. Sébastien Buemi Dallara + 15.106
8. Edoardo Mortara Dallara + 25.823

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 EuroSerie: Brands Hatch

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde