MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Asmer neuer Meister

Walter Grubmüller sah leider keine Zielflagge, dafür krönte sich sein Teamkollege Marko Asmer mit seinem zehnten Sieg zum neuen britischen Formel 3-Meister.

Das Rennen endete mit einem Sieg des Briten Stephen Jelley vor seinen Landsleuten Sam Bird und Greg Mansell. Durch den vorzeitigen Ausfall des
Deutschen Maro Engel kann HiTech Racing Teampilot Marko Asmer trotzdem er ebenfalls vorzeitig ausschied, auf Grund seines enormen Punktevorsprungs, schon vor den letzten drei Rennen mit dem Team den Titel eines britischen Formel 3 eisters feiern. Der Este kann rechnerisch von keinem Konkurrenten mehr eingeholt werden.

2. Rennen:

HiTech Racing Teampilot Marko Asmer übernimmt sofort die Führung und gibt diese während der gesamten 24 Runden nicht mehr ab. Damit feiert der Este in der
laufenden Meisterschaft bereits im zwanzigsten Rennen seinen zehnten Saisonerfolg und bestätigt damit nochmals seinen vorzeitig errungenen Meistertitel.

Auch im zweiten Rennen hatte Walter Grubmüller kein Glück. Nachdem er nach einem sehr guten Start einen Platz gut machte und Elfter war, schoss ihn bereits in der 1. Runde der Brasilianer Mario Moraes ab, beide Fahrer mussten das Rennen vorzeitig beenden.
Gewinner wird also Marko Asmer vor dem Irländer Nial Breen und dem Finnen Atte Mustonen.

Der Stand in der britischen Formel 3 Meisterschaft nach 20 Läufen:

1.Marko Asmer, EST, (Hitech Racing) 272 Punkte, steht als Meister bereits vorzeitig fest 2. Maro Engel, GER, (Carlin Motorsport) 186, 3. Stephen Jelley, GB,
(Raikkönen Robertson Team) 178 4.Sam Bird, GB, (Carlin Motorsport) 165, 5. Niall Breen, GB, (Carlin Motorsport) 137, 6. Jonathan Kennard, GB (Raikkönen.
Robertson Team) 130, Walter Grubmüller, AUT, (HiTech Racing) liegt mit sieben Zählern an 16. Stelle.

News aus anderen Motorline-Channels:

Britische Formel 3: Croft

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck