MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von Dubai zum Rechberg

Das aus Rallye-ÖM und Langstrecke bekannte Team von Dr. Helmuth Czekal und Andreas Waldherr war bei einer weiteren Premiere siegreich.

Bei seinem Premierenauftritt bei den 24-Stunden-Rennen in Bahrain und Dubai konnte man tolle Auftaktsiege feiern; am 28./29. April setzte man vor nahezu 30.000 Zuschauern diese Erfolgsserie beim einzigen österreichischen Lauf zur Berg-Europameisterschaft auf dem steirischen Rechberg fort. Christian Schweiger auf dem VW Golf IV Kit-Car dominierte eindrucksvoll die Gruppe A bis 2.000 ccm und gewann mit insgesamt 10 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten.

Überaus erfolgreich und vielversprechend verlief auch das erste Antreten mit dem VW Golf V Diesel am Berg. Eine kontinuierliche Steigerung über die Trainings- und Rennläufe hinweg lässt das Potential dieser Fahrzeuge erkennen. Besonders erfreulich ist, dass man sich im Laufe der Veranstaltung mitten unter den favorisierten benzingetriebenen Fahrzeugen platzieren konnte. Und das obwohl man noch einiges Entwicklungspotential – speziell im Getriebebereich – entdeckt hat. Letztendlich hieß die Reihenfolge bei den VW Golf Diesel Piloten Erich Weber vor Dieter Holzer.

Die Ergebnisse und die Zuschauerresonanz beim größten steirischen Motorsportevent haben auf jeden Fall gezeigt, dass man mit diesem Projekt auf dem richtigen Weg ist und der Diesel Golf der fünften Generation im Berg- und Rundstreckensport, aber auch in der Rallye-Meisterschaft, auf Kundensportbasis noch für viele Erfolge sorgen wird. Gemeinsam mit dem technischen Partner – der Volkswagen Coaching in Wolfsburg – hat das Team von Dr. Helmuth Czekal und Andreas Waldherr den Grundstein für eine Weiterentwicklung des Kundensports gelegt, den man jetzt im Verlauf der Saison festigen möchte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Großer Bergpreis von Österreich, Rechberg

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden