MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Berg-Premiere

Beim EM-Lauf am Rechberg präsentieren Volkswagen Motorsport Austria und Waldherr Motorsport den VW Golf V Diesel erstmals im Bergrennsport.

Das aus der österreichischen Rallye-Meisterschaft und vom Langstreckenrennsport her bekannte Team von Dr. Helmuth Czekal und Andreas Waldherr verhilft dem VW Golf Diesel der neuesten Generation zu seiner Premiere bei einem Bergrennen. Beim Berg-Europameisterschaftslauf auf dem steirischen Rechberg am 28./29. April 2007 bringt man erstmals zwei neue VW Golf Diesel an den Start.

Nach den Erfolgen bei den beiden 24h-Rennen in Bahrain und Dubai, wo das Team von Volkswagen Motorsport Austria mit zwei Doppelsiegen jeweils überlegen die Dieselwertung gewann, hat man sich entschlossen, dieses Projekt weiter zu forcieren. Gemeinsam mit der Volkswagen Coaching in Wolfsburg erfolgt jetzt eine konsequente Weiterentwicklung der VW Golf V Diesel für den Kundensport.

Power-Präsentation

Ziel dieses Einsatzes – bei dem man auf zwei erfahrene Piloten aus dem Tourenwagensport zurückgreift – ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Fahrzeuge zu überprüfen und das Projekt einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Dazu ist das Rechberg Rennen mit seiner großartigen Zuschauerkulisse eine optimale Plattform für dieses innovative Projekt.

Selbstverständlich sind beide Fahrzeug mit einem Russpartikelfilter ausgestattet und sorgen so für Diesel-Power aber nicht Diesel-Russ. Mit den Worten „Schauen wo wir stehen; laufend weiterentwickeln und Erfolg haben“ hat der erfahrene Rallyepilot und Teamchef Andreas Waldherr die Projektziele für die laufende Saison klar definiert. 2008 sollen die Diesel Golf der fünften Generation dann im Berg- und Rundstreckensport, aber auch in der Rallye-Meisterschaft, auf Kundensportbasis für möglichst viele Erfolge sorgen.

Schwaiger fährt Kit-Car

Zusätzlich betreut man in der laufenden Saison auch noch den mehrfachen österreichischen Meister im Bergrennsport, Christian Schweiger, der erneut mit dem VW Golf IV Kit-Car, einem Benzingetriebenen Fahrzeug, an den Start geht und seinen im Vorjahr mit diesem Fahrzeug errungenen Titel verteidigen möchte.

Neben dem Einsatz in der österreichischen Bergmeisterschaft sind natürlich auch wieder Einsätze auf der Rundstrecke geplant, wobei die Rennen in Bahrain und Dubai wieder den Saisonhöhepunkt darstellen sollen. Immerhin gilt es hier die Siegerwürden aus den letzten Rennen zu verteidigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Großer Bergpreis von Österreich, Rechberg

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer