MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner Racing optimistisch

Zuversichtlich geht Lechner Racing in den Europa-Auftakt des Porsche Supercup 2007 am 12. und 13. Mai in Barcelona. Man hofft an den Bahrain-Erfolg anzuschließen.

In Barcelona ist die Lechner-Mannschaft erstmals komplett am Start: Das Lechner Racing Team Bahrain wird von Alessandro Zampedri (It) und Damien Faulkner (Irl) gebildet, für das Team der Lechner Racing School greifen der Slowake Stefan Rosina und der Finne Mikhael Forsten in das Lenkrad.

Für Zampedri und Faulkner geht es in Barcelona um die Bestätigung der Top-Resultate aus Bahrain, wobei der Italiener einen kleinen Vorteil hat: Er kennt die spanische Strecke– sie ist seine Lieblingsbahn – aus vielen Supercup-Schlachten, während Faulkner dort weitgehend Neuland betritt. Bis auf einem Formel 3000-Test in den 90er Jahren ist er noch nie in Barcelona gefahren. Gleiches gilt auch für die Piloten der zweiten Lechner-Mannschaft: Sowohl Rosina als auch Forsten geben am 12. und 13. Mai ihr Barcelona-Debüt.

„Wir freuen uns auf das Rennen in Barcelona und sind zuversichtlich, auch in Europa vorne mit dabei sein zu können. In Bahrain haben wir uns die Latte selber hoch gelegt, wir hoffen, dass wir das Level ganz an der Spitze auch diesmal halten können“ gibt sich Teamchef Walter Lechner für das Rennen in Spanien optimistisch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Auftakt in Europa

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach