MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-Zonencup: Sosnova

Hart erkämpfter Sieg

Jürgen Stoitzner sichert sich in Sosnova den Sieg in der Division 4 und wahrt damit seine Chancen im Kampf um den FIA-Zonencup.

Nach seiner technisch bedingten Nullrunde beim Saisonauftakt in Fuglau ging es für den Bärnkopfer
Audi-Piloten beim zweiten Lauf zum FIA-Zonencup im tschechischen Sosnova verlorenes Terrain wieder aufzuholen. Mit Trainingsbestzeit und Bestzeit im 1. Vorlauf schien alles in bewährter „Stoitzner-Manier“ zu laufen.

Im 2. Vorlauf gab es dann aber Probleme beim Hochschalten in den 3. Gang wodurch der Ungarn Mihaly Toth kurz nach dem Start in Führung ging, und für Stoitzner die Verfolgungsjagd, nach kurzem Blechkontakt mit dem ungarischen Mitsubishi-Piloten, in einem Dreher endete.

Nachdem im 3. Vorlauf beim Start auch noch die Motordrehzahl kurzfristig in den Keller fiel, musste er die Pole-Position im A-Finale seinem Landsmann Jürgen Weiß (Ford Sierra Cosworth) überlassen. Im entscheidenden Finallauf stellte Stoitzner dann aber seine Klasse wieder unter Beweis, übernahm vom Start weg die Führung, und fuhr in der Folge einen sicheren Sieg vor Jürgen Weiß und Mihaly Toth nach Hause.

Stoitzner nach dem Rennen: „Ein nicht unproblematischer Renntag ist für mich doch noch gut ausgegangen. Ich musste mir nämlich nicht nur Sorge um die nicht hunderprozentig funktionierende Schaltung machen, sondern stets auch auf die Wasser- und Öltemperaturen am Audi achten, die bei der heißen Witterung immer jenseits von Gut und Böse waren. Auf jeden Fall werde ich auch bei den kommenden Rennen alles daran setzen, um im Zonencup weiter Punkte gut zu machen“.

Auf Grund er Punktarithmetik in der Zonenwertung gibt es für Stoitzner tatsächlich nur eine Alternative: Vollgas bis zum letzten Rennen. Die Fans dürfen sich also auf eine weiterhin spannende Rallycross-Saison freuen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-Zonencup: Sosnova

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen