MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zandvoort in Zolder

Erstes Aufeinandertreffen der britischen und Euro-F3-Starter - HiTech Racing ist in Belgien mit Marko Asmer und Walter Grubmüller vertreten.

Bereits eine Woche nach dem Antreten der Teams im Rahmen der britischen Formel-3-Meisterschaft in Spa-Francorchamps ist ein Großteil dieser Piloten am kommenden Wochenende, neuerlich in Belgien, im Einsatz. Auf der ehemaligen Formel-1-Rennstrecke in Zolder treffen die besten Fahrer der britischen F3 Meisterschaft auf die Spitzenleute der Formel-3-Euroserie.

Blickt man in die Vergangenheit dieses Klassikers, so findet man in den Siegerlisten Namen wie David Coulthard, Jos Verstappen, Tom Coronel, Christian Klien, aber auch Lewis Hamilton. Warum man von den Niederlanden nach Belgien wechseln musste, liegt an den Umweltbestimmungen. In Zandvoort sind durch die A1GP-Serie und die DTM die genehmigten Tage wo man lauten Motorsport betreiben darf, bereits aufgebraucht. Aus diesem Grund musste man nach Zolder ausweichen, wo noch Kapazitäten frei waren.

Insgesamt werden 39 Fahrer aus 23 Nationen um den begehrten Titel fahren. Favoriten aus der britischen Formel 3 Meisterschaft sind HiTech-Pilot Marko Asmer sowie Sam Bird, Maro Engel und Nial Breen; für die Euro F3 Serie sollten Romain Grosjean, Frank Mailleux, Sebastien Buemi und Nico Hülkenberg die Fahnen hochhalten.

Für den jungen Wiener Walter Grubmüller wird die erste Teilnahme beim Masters keine leichte Aufgabe werden: „Wichtig wird es sein, halbwegs durch die beiden Qualifikationstrainings zu kommen, die jeweils getrennt gefahren werden. Ein guter Startplatz ist bei der Dichte und Klasse des Feldes enorm wichtig. Ich hoffe im Rennen mit meinem Dallara F307 Mercedes im vorderen Drittel dabei zu sein.“

Zeitplan für das Zandvoort Masters of Formula 3 @ Zolder:

Freitag, 3. August
14,40 – 15,00 Uhr: 1. Freies Training für ungerade Nummern
15,10 – 15,30 Uhr: 1. Freies Training für gerade Nummern
15,45 – 16,05 Uhr: 2. Freies Training für ungerade Nummern
16,15 – 16,35 Uhr: 2. Freies Training für gerade Nummern

Samstag, 4. August
09,55 – 10,25 Uhr: 1. Qualifikationstraining für ungerade Nummern
10,35 – 11,05 Uhr: 1. Qualifikationstraining für gerade Nummern
13,50 – 14,20 Uhr: 2. Qualifikationstraining der Gruppe B
14,35 – 15,05 Uhr: 2. Qualifikationstraining der Gruppe A

Sonntag, 5. August
13,40 Uhr: Startaufstellung der Formel 3
14,00 – 15,00 Uhr: Rennen über 28 Runden

News aus anderen Motorline-Channels:

Zandvoort Masters of Formula 3 @ Zolder

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining