MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Glückloser Nordring-König

Mit einem Differentialschaden musste Jürgen Stoitzner beim Rallycross-Saisonauftakt in Fuglau vorzeitig die Segel streichen.

Motiviert bis in die Zehenspitzen fieberte der Bärnkopfer Mechanikermeister dem dem Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft und zum FIA-Zonencup entgegen. Ein dank der Ungarn und Tschechen volles Starterfeld in allen Divisionen, das prächtige Wetter und viele Zuschauer versprachen Rallycrossspannung pur. „Mein neues Getriebe funktioniert bestens“ zeigte sich Stoitzner vor dem Rennen noch zuversichtlich „und ich werde alles daran setzen, um den Fans hier eine gute Sthow zu bieten“. Es kam dann aber anders als erwartet.

Nach klarer Trainingsbestzeit und einem Sieg im ersten Vorlauf (mit zweitbester Gesamtzeit aller Klassen) kam kurz nach dem Start des zweiten Vorlaufes das technisch bedingte Out für den Audi-Piloten. Ein Flansch der hinteren Antriebswelle hatte sich im Differential verfangen, und nahm dem Rennboliden jeglichen Vortrieb.

„Der Schaden selbst war nicht allzu groß, aber in der kurzen Zeit zwischen den Vorläufen unmöglich zu beheben“ berichtete ein entäuschter Stoitzner nach der ersten Fehlerdiagnose im Fahrerlager und bedankte sich via Streckensprecher bei seiner erneut starken Fan-Gruppe und den Sponsoren für die Unterstützung.

Der Sieg in der Division 4 ging letztendlich an den ungarischen Oldboy Mihaly Toth vor einem heroisch kämpfenden Jürgen Weiß aus Dorfstetten. Nach dieser Nullrunde wird Stoitzner beim nächsten Lauf am 27. Mai im tschechischen Sosnova aber sicherlich alles daran setzen, um das verlorenen Terrain im FIA-Zonencup wieder wett zu machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM, Nordring

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.