MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki-Cup: Cerklje

Keine Midlife-Crisis

Das unfreiwillige Ende der Bosch-Rallye in Pinggau ist glücklicherweise nun doch nicht das Ende der Motorsportkarriere von Marko Klein.

Dort verschrottete Klein, klar in Führung liegend, seinen Swift in der fünften Sonderprüfung bei einem heftigen und schmerzhaften Abgang. Marko Klein: „Im Gegensatz zur Rundstrecke wo man sich langsam an die Grenzen herantasten kann, ist der Grat bei der Rallye ein sehr schmaler. Der Bodenbelag und somit der Grip ändern sich permanent und wenige Zentimeter neben der Ideallinie liegt bereits der nächste Abgrund!“ - oder wie im Falle der Bosch-Rallye der nächste Baum.

Neben Hermann Berger und Mario Klammer ist Marko Klein somit der dritte Steirer im Feld der Sieganwärter und freut sich schon auf spannende Duelle mit seinen „Landsmännern“: „Ich hoffe dass wir dem Publikum ein ähnlich packendes Rennen liefern können wie beim Auftakt am Wachauring wo ich mit Hermann Berger ein hartes aber faires Rennen um Platz 1 fuhr! Aber ich bin sicher, auch Thomas Heuer wird alles daran setzen seinen Vorjahrestitel zu verteidigen.“

Mit Prognosen ist Marko Klein etwas vorsichtiger geworden, versichert seinen Fans aber: “Keine Angst, dass Autofahren hab ich nicht verlernt und ich werde mein Bestes geben um im Suzuki-Motorsport-Cup 2007 ganz vorne mitzumischen.“ Etwas anderes hätte sich vermutlich auch keiner von einem Kämpfer wie Marko Klein erwartet.

Möglich wurde der Einsatz u.a. durch die Unterstützung von Max Zellhofer, der für Marko Klein noch einen Swift aus dem Hut gezaubert hat. Marko Klein, der erst vor wenigen Tagen seinen 30er feierte: „Ohne Max wäre ich vermutlich in eine vorzeitige Midlife-Crisis gekommen nachdem ich die letzten Rennen nur als Zuseher verfolgen konnte“, meinte der wieder zu Scherzen aufgelegte Marko Klein auf die Frage nach „einem Leben ohne Motorsport“. „Der Max sieht mich scheinbar, wie auch meine Fans, doch lieber hinter dem Steuer als auf der Tribüne“, meint Marko Klein.

Eine Meinung die Hermann Berger & Co vermutlich nicht 100% teilen werden, da mit Marko Klein ein Favorit für den Meistertitel zurückkehrt, den es im Titelkampf zu schlagen gilt: „Noch ist nichts entschieden und der Rückstand ist aufholbar.“, lautet die Kampfansage des siegeshungrigen Steirers.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki-Cup: Cerklje

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen