MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Audi dominiert

Audi dominiert das Qualifying in Zandvoort, Pole-Position für Mattias Ekström vor Timo Scheider, Mathias Lauda auf Startplatz 15.

Audi wurde im Qualifying zum sechsten Lauf zur DTM in Zandvoort seiner Favoritenrolle mehr als gerecht. Gleich drei der „Vier Ringe“ stehen auf den ersten Startpositionen. Angeführt wird das Feld von Mattias Ekström (Swe/Red Bull Audi A4 DTM), der auf dieser Strecke 2002 sein erstes Rennen in der DTM überhaupt gewann.

Dahinter jedoch bereits Timo Scheider (GW:plus/Top Service Audi A4 DTM). Der Wahl-Österreicher aus Lochau am Bodensee dominierte beide Tests und das Freie Training. Mit der zweiten Startposition hat er keine Probleme: „Im Vorjahr hatten wir Poleposition und wurden nur Vierter. Da kann es diesmal nur besser werden. Mein Glückwunsch gilt Eki. Er hat eine hervorragende Runde gezeigt.“

Der Schwede wiederum freut sich über ein perfektes Auto und erklärt selbstsicher: „Ich habe schon in der letzten Kurve meiner schnellsten Runde an die Box gefunkt: wer da noch schneller ist, dem kann ich nur gratulieren.“

Für Mercedes-Benz wurde es das erwartet harte Qualifying. Mit Jamie Green (GB/Salzgitter AMG Mercedes C-Klasse) landete der beste „Stern“ auf dem vierten Platz. Insgesamt waren es drei Mercedes-Benz unter den ersten acht.

Nach dem ersten Saisonpunkt vor zwei Wochen am Norisring belegte Mathias Lauda (Pixum AMG Mercedes C-Klasse) den 15. Platz und startet damit aus der achten Startreihe. Wahl-Österreicher Ralf Schumacher (Trilux AMG Mercedes C-Klasse) geht vom letzten Startplatz aus ins Rennen, nahm es jedoch mit einer gesunden Portion Humor: „Da kann mich wenigstens am Start keiner überholen.“

Der sechste DTM Lauf 2008 wird wieder in ORF 1 übertragen. Ab 12.50 wird Willi Weisch live aus Zandvoort berichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Zandvoort

- special features -

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt