MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der "Iceman" gibt kräftig Gas

Weltmeister Kimi Räikkönen konnte am zweiten Tag der Bahrain-Tests abermals brillieren, der Ferrari-Pilot brannte eine gute Bestzeit in den Asphalt.

Auf dem Bahrain International Circuit in der Sakhir-Wüste ging heute der zweite Testtag dieser Woche über die Bühne. Anwesend sind in der Nähe der Hauptstadt Manama bekanntlich nur zwei Teams, nämlich Ferrari und Toyota, so dass auch heute wie schon gestern lediglich vier Fahrer auf dem 5,412 Kilometer langen Kurs testeten.

Bestzeit fuhr wie am ersten Tag Kimi Räikkönen im neuen Ferrari F2008. Der Finne absolvierte 77 Runden und benötigte für seinen schnellsten Versuch gerade mal 1:30.595 Minuten, womit er seine Zeit vom Montag um anderthalb Sekunden unterbot und nur um etwa eine halbe Sekunde am absoluten Streckenrekord vorbeischrammte. Die beste Qualifyingzeit von Felipe Massa aus dem Vorjahr pulverisierte er gar um eine Dreiviertelsekunde.

Allerdings gab es für diese Fabelmarke auch eine plausible Erklärung, denn der "Iceman" simulierte heute den kompletten Ablauf eines Rennwochenendes, also auch das zweite Qualifyingsegment, in dem ja mit fast leeren Tanks gefahren wird. Testpilot Luca Badoer (+ 1,635/64 Runden) verfolgte im Gegensatz dazu ein konventionelleres Testprogramm und war dementsprechend auch deutlich langsamer als der Weltmeister.

Die beiden Toyotas hatten auf die roten Flitzer aus Maranello schon einen recht großen Rückstand, aber aus deutscher Sicht erfreulich war, dass Timo Glock (+ 2,294/71 Runden) um eine halbe Sekunde schneller fuhr als Jarno Trulli (+ 2,784/60 Runden). Die beiden testeten neue Entwicklungsteile, führten Systemchecks durch und arbeiteten am Setup, standen am Nachmittag jedoch jeweils wegen Getriebeprobleme lange in der Garage.



Testzeiten


Pos  Fahrer        Team             Zeit   Runden
 1.  Räikkönen     Ferrari          1:30.595   77
 2.  Badoer        Ferrari          1:32.230   64
 3.  Glock         Toyota           1:32.889   71
 4.  Trulli        Toyota           1:33.379   60

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 Tests Bahrain

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun