MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wurz sieht Honda-Ausstieg gelassen

Alexander Wurz wird nicht mit Vollgas versuchen als Testfahrer weiter zu arbeiten. Wurz:" Unser Leben wird sich in nächster Zeit generell verändern".

Honda-Edeltestfahrer Alexander Wurz wurde vom Honda-Ausstieg aus der Formel 1 überrascht. Auch er wisse erst seit Donnerstag von der Konzernentscheidung: "Es ist alles relativ kurzfristig passiert von Japan her", äußerte der 34-Jährige gegenüber der APA.

Trotz aller Überraschung zeigte sich Wurz jedoch nur darüber schockiert, "wie schnell es in diesem Sport dann geht. Ich bin seit einem halben Jahr darauf eingestellt, dass sich unser Leben generell verändern wird in den nächsten paar Monaten, Jahren. Nicht nur von mir, sondern von uns allen, weil halt die Firmen krachen wie die Kaisersemmeln am Sonntagmorgen."

Auch für Wurz besteht das große Problem der Formel 1 an den Gesamtkosten. "Im Verhältnis zur Weltwirtschaft sind die Ausgaben zu hoch. Dementsprechend auch solche Reaktionen wie die von Honda - mit dem muss man rechnen."

Ob Wurz noch einmal in die Formel 1 zurückkehren wird, ist unter den gegebenen Umständen natürlich völlig offen: Natürlich würde er gerne seine Erfahrungen "als Testfahrer noch weiter anbringen", will aber "nicht mit Vollgas danach suchen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an