MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Cup-Klassentitel für Gruber

Gesamtsieg für Jetalliance Racing: Thomas Gruber holt sich mit Rang 2 in Hockenheim trotz Trainings-Crash den Titel in der Cup-Wertung!

Großer Erfolg für Jetalliance Racing in Deutschland: Thomas Gruber belegte mit seinem Schweizer Partner Raffi Bader auf einem Porsche 997 im Finallauf des Deutschen Sportscup Platz 2 und sicherte sich damit den Gesamtsieg in der Cup-Wertung.

Dabei stand das Antreten des 48jährigen Wieners kurz sogar in Frage – denn beim Freitag-Training hatte Gruber mit seinem Porsche im Training einen heftigen Crash im Motodrom, wobei das Auto derart beschädigt wurde, dass an einen Start nicht zu denken war.

Kurzerhand mietete sich Thomas Gruber beim Schweizer Team Fach-Auto Tech ein und konnte damit am Rennen teilnehmen. Bader startete bei diesem nach FIA-Reglement durchgeführten Zwei-Stunden-Rennen von Startplatz 4, übergab als Zweiter an Gruber, der die Performance hielt und als Zweiter ins Ziel kam.

Dieses Ergebnis reichte Gruber für den Gesamtsieg in der Cup-Wertung. Wobei sich seine Bilanz in den fünf gefahrenen Läufen sehen lassen kann: Ein Sieg, einmal Zweiter, zweimal Vierter, einmal Fünfter.

Thomas Gruber: „Nach dem Zwischenfall am Freitag freut mich dieser Erfolg natürlich doppelt. Die Meisterschaft war bis zum Schluss hart umkämpft. So waren heute alleine in der Cup-Wertung wieder 23 Autos am Start!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt