MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dakar lebt - aber ganz anders!

Erstaunliches Comeback des Senegal als Motorsport-Land: für Feber 2009 wird ein neues 24-Stunden-Rennen in Dakar angekündigt.

Diesmal geht's nicht zum Lac Rose - Austragungsort ist eine neue Strecke namens "Circuit de Dakar-Baobabs" in der Nähe von Dakar im West-Afrikanischen Senegal.

Vom 20. bis zum 22. Februar 2009 laufen "Le 24H Dakar" für Tourenwagen, GT-Fahrzeuge und 24H-Specials. Das Reglement orientiert sich am berühmten Klassiker am Nürburgring oder am schon seit 2006 etablierten Winter-Rennen in Dubai.

"Wir haben intensive Kontakte mit den Betreibern der neuen Rennstrecke in Dakar und dort wurden unsere Pläne mit sehr viel Begeisterung aufgenommen", sagt Gerrie Willems vom Veranstalter Creventic.

Er verweist auch auf den Erfolg des Dubai-Rennens; dort hat man jedes Jahr ca. 90 Teilnehmer. Dort ist die wirtschaftliche Lage aber auch etwas anders als in Afrika. Und die ebenfalls heuer lancierte "24H Serie" mit mehreren Rennen in Europa war bis jetzt ein Misserfolg.

Im Interesse des Gastlandes Senegal ist dem Event jedenfalls Erfolg zu wünschen, denn dort hat man durch den Wegfall der Dakar-Rallye eine wichtige Einnahmequelle eingebüßt.

Die Strecke ist 4,7 Kilometer lang und umfasst 21 Kurven. Der Kurs befindet sich 60 Kilometer von der Hauptstadt Dakar und 20 Kilometer vom Küstenort Saly entfernt. Im Juni 2008 wurde die Strecke in Anwesenheit des sechsmaligen Le-Mans-Siegers Jacky Ickx offiziell eröffnet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage