MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Gejagten

Nach dem Testeinsatz in Sebring Mitte März startet Peugeot am 6. April in Barcelona als Titelverteidiger in die Le Mans Series 2008.

Zum Einsatz kommen wie im Vorjahr zwei Peugeot 908 HDi FAP, die von den Fahrerpaarungen Pedro Lamy/Stéphane Sarrazin (P/F) und Marc Gené/Nicolas Minassian (E/F) pilotiert werden.

"Unser Einsatz beim 12-Stunden-Rennen in Sebring war letztendlich positiv für uns. Stéphane Sarrazin fuhr im abgebrochenen Qualifying die beste Zeit und Pedro Lamy gelang die schnellste Runde des Rennens. Wir haben damit gezeigt, wie schnell der Peugeot 908 HDi FAP ist", erklärte Peugeot-Sportdirektor Michel Barge, "wir werden nun die ersten Läufe der Le Mans Series dafür nutzen, um uns auf den Saisonhöhepunkt, die 24 Stunden von Le Mans, vorzubereiten."

Als Titelverteidiger tritt die Fahrerpaarung Lamy/Sarrazin bei den "1000 km de Catalunya" mit der Startnummer 8 an.

8 gegen alle

"Das Auto ist sehr schnell. Ich habe vollstes Vertrauen in die Arbeit von Peugeot Sport und die Verbesserungen, die am Auto durchgeführt wurden. Wir haben in Barcelona zu Jahresbeginn getestet und sollten daher dort sehr wettbewerbsfähig sein", sagt Pedro Lamy.

Für den Spanier Marc Gené, der sich mit Nicolas Minassian den Peugeot 908 HDi FAP mit der Startnummer 7 teilt, ist der Saisonauftakt in Barcelona etwas ganz Besonderes: "Es ist mein Heimrennen. Barcelona ist mit Abstand meine Lieblingsrennstrecke. Ich bin dort 1999 das erste Mal mit einem Formel-1-Rennwagen gefahren und auch mein erster Test mit Ferrari war dort. Ich freue mich daher schon sehr auf das Rennen. Ich hoffe, es werden viele Zuschauer kommen, denn sie werden spektakuläre und schnelle Sportwagen sehen, die spannenden Motorsport mit vielen Überholmanövern bieten."

Der Auftakt der Le Mans Series, in der Peugeot mit dem 700 PS starken Dieselsportwagen 908 HDi FAP noch ungeschlagen ist, ist der erste von fünf Saisonläufen. Rund 50 Autos werden auf dem katalonischen Grand-Prix-Kurs bei Barcelona erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS: 1000km Barcelona

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.