MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es wird ernst für Alex Wurz

Le Mans rückt näher: Alexander Wurz macht wieder einen Schritt in Richtung 24h-Comeback, erstes Rennen mit Peugeot in Spa!

Peugeot ist bereit für das „Triple“: Nach den Siegen in Barcelona und Monza will Peugeot am 11. Mai mit dem 908 HDi FAP beim 1.000-Kilometer-Rennen in Spa-Francorchamps wieder siegen. Dazu hat sich das Team mit dem langjährigen Grand-Prix-Piloten Alexander Wurz und dem ehemaligen Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve verstärkt.

Villeneuve teilt sich auf der Ardennen-Hochschaubahn in Belgien das Fahrzeug mit der Startnummer 7 mit Marc Gené und Nicolas Minassian. Das spanisch-französische Duo gewann bereits den Saisonauftakt in Spanien. Alexander Wurz pilotiert den Peugeot Nr. 8 zusammen mit den Vorjahresmeistern der Le Mans Series, Pedro Lamy und Stéphane Sarrazin.

„Es war für uns nicht schwierig, die Fahrerbesetzungen zu bestimmen", meint Peugeot Team Manager Serge Saulnier, „nachdem sie sich bereits 2007 beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans ein Auto geteilt haben, wollten Nicolas, Marc und Jacques auch diesmal wieder zusammen fahren. Und Alexander passt von seiner Größe und seinem Fahrstil gut zu Pedro und Stéphane."

Wurz: "Ich liebe Spa"

Die 100km von Spa-Francorchamps sind das letzte LMS-Rennen vor dem Saisonhöhepunkt, die 24 Stunden von Le Mans am 14./15. Juni. Sowohl Villeneuve als auch Wurz sehen den Start in Spa als wichtige Generalprobe.

„Ich liebe Spa – wie die meisten anderen Fahrer auch", so der Österreicher, „und ich liebe den Peugeot 908 HDi FAP. Als ich den Rennwagen das erste Mal gesehen habe, wollte ich ihn fahren. Er klingt wegen des nicht so hoch drehenden Dieselmotors anders als andere Rennwagen. Er fährt sich trotz seiner Leistung von 700 PS und dem enormen Drehmoment von 1.200 Nm dennoch leicht und ist dabei wirklich schnell."

Auch Villeneuve freut sich auf das Rennen: „Ich bin zuletzt 2005 in Spa gefahren. Daher kenne ich die neue Bus-Stop-Schikane noch nicht. Aber der Kurs ist toll und liegt den Sport-Prototypen. Als ich den Peugeot 908 HDi FAP im März getestet habe, habe ich sofort festgestellt, dass er seit dem Vorjahr noch weiter verbessert wurde. Die Lenkung ist leichter, das Auto hat mehr Grip und Leistung. Es macht Spaß, mit dem Peugeot 908 HDi FAP zu fahren."

Seit seinem Debüt 2007 in Monza ist der Peugeot 908 HDi FAP in der Le Mans Series noch ungeschlagen. Die Gesamtführung in der Tabelle der Le Mans Series hält nach zwei Rennen jedoch die Konkurrenz von Audi.

Das Peugeot-Team reist als Leader in der Markenwertung der Le Mans Series zum belgischen Grand-Prix-Kurs. In der Fahrerwertung liegen Gené/Minassian auf Rang zwei, die Spa-Vorjahressieger Lamy/Sarrazin folgen direkt dahinter.

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun