MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schaffen Lietz/Narac wieder ein Podium?

Nur drei Wochen nach dem Saisonstart in Barcelona steht bereits das zweite Rennen der Le Mans Series in Monza auf dem Programm.

Kommendes Wochenende gibt im königlichen Park es also wieder eine neue Runde im Zweikampf der Porsche 911 GT3 RSR gegen die Ferrari 430 GT in der seriennahen Klasse der GT2.

Richard Lietz und sein französischer Partner Raymond Narac gehen wieder mit einem der sechs genannnten Porsche für das Team IMSA Perfomance Matmut an den Start.

Beim ersten Antreten der laufenden Saison konnte die österreichisch-französiche Paarung einen ausgezeichneten 3. Rang einfahren. Auch in Monza gibt es wieder ein Ziel: Das Podium.

Der 911 GT3 RSR erwies sich in Barcelona von der Motorleistung her stark. In Monza wird die Feder-Dämpfer Einstellung besonders wichtig sein, um optimal über die Kerbs räubern zu können.

Die Startflagge für das Rennen über 173 Runden wird am Sonntag um 12.50 Uhr fallen. Eurosport überträgt die ersten 30 Minuten des Rennens live. Von 23.00 bis 23.30 wird es eine Zusammenfassung geben. Motors TV sendet das gesamte Rennen live.

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: Monza

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo