MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf der Giga-Welle

Der Wiener kehrt ins Cockpit eines Aston Martin DBR9 zurück: Komplette FIA-GT-Saison beim neuen britischen Team Gigawave Racing.

Das Jahr 2007 sah Philipp Peter als „Feuerwehr“ bei mehreren Teams, mit diesen Leistungen hat er sich wieder für einen GT1-Drive empfohlen. Im letzten FIA-GT-Rennen des vorigen Jahres pilotierte der Mann aus Wien mit Schweizer Wohnsitz den Aston Martin DBR9 des neuen Gigawave-Teams; die britische Truppe hat ihn jetzt für 2008 unter Vertrag genommen.

Der Teampartner ist ebenfalls ein schneller Mann, der sein Debüt in der großen Klasse gibt. Der Däne Allan Simonsen ist einer der „Vielflieger“ im Motorsport, er hat seine internationale GT-Karriere über den Umweg Australien gestartet.

Frequent Flyer: Allan Simonsen

Im Kart erfolgreich gegen Kimi Raikkönen, Giorgio Pantano und andere; in den Nachwuchsformeln einer der Schnellsten, dann aus Budgetmangel beinahe arbeitslos – Simnonsens Story ist die vieler Nachwuchstalente. Mittlerweile agiert der 29jährige interkontinental: 2007 wurde er „Down Under“ GT-Meister und war auch in der britischen Meisterschaft erfolgreich, daneben schaffte er in der Klasse GT2 den dritten Gesamtrang in der Le Mans Series.

Auch bei den 24 Stunden von Le Mans erreichte er den 3. Platz in der GT2-Klasse. Außerdem startet er in Australien bei den längeren Rennen der V8Supercars und fährt Asphalt-Rallyes – mit anderen Worten: Fast alles, was Räder hat. Als Wohnsitz gibt Simonsen drei Orte an: Odense in Dänemark; Melbourne; und den Flieger zwischen Australien und Europa.

Neues Team: Gigawave Motorsport

Das letzte Rennen des Jahres 2007 war das erste für Gigawave Motorsport, 2008 das einzige britische Team in der FIA-GT-Serie. Philipp Peter und Luke Hines traten dort mit dem Aston Martin an; nach 29 Runden musste der Österreicher den DBR9 mit technischem Defekt abstellen.

Auf der Autosport-Messe in Birmingham hat Gigawave Motorsport seine Oläne für 2008 bekanntgegeben: Peter und Simonsen starten im DBR9 in der GT1-Klasse, daneben setzt das Team als eines der ersten einen brandneuen Aston Martin Vantage in der „kleinen“ GT-Klasse ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT 2008

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an