MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf der Giga-Welle

Der Wiener kehrt ins Cockpit eines Aston Martin DBR9 zurück: Komplette FIA-GT-Saison beim neuen britischen Team Gigawave Racing.

Das Jahr 2007 sah Philipp Peter als „Feuerwehr“ bei mehreren Teams, mit diesen Leistungen hat er sich wieder für einen GT1-Drive empfohlen. Im letzten FIA-GT-Rennen des vorigen Jahres pilotierte der Mann aus Wien mit Schweizer Wohnsitz den Aston Martin DBR9 des neuen Gigawave-Teams; die britische Truppe hat ihn jetzt für 2008 unter Vertrag genommen.

Der Teampartner ist ebenfalls ein schneller Mann, der sein Debüt in der großen Klasse gibt. Der Däne Allan Simonsen ist einer der „Vielflieger“ im Motorsport, er hat seine internationale GT-Karriere über den Umweg Australien gestartet.

Frequent Flyer: Allan Simonsen

Im Kart erfolgreich gegen Kimi Raikkönen, Giorgio Pantano und andere; in den Nachwuchsformeln einer der Schnellsten, dann aus Budgetmangel beinahe arbeitslos – Simnonsens Story ist die vieler Nachwuchstalente. Mittlerweile agiert der 29jährige interkontinental: 2007 wurde er „Down Under“ GT-Meister und war auch in der britischen Meisterschaft erfolgreich, daneben schaffte er in der Klasse GT2 den dritten Gesamtrang in der Le Mans Series.

Auch bei den 24 Stunden von Le Mans erreichte er den 3. Platz in der GT2-Klasse. Außerdem startet er in Australien bei den längeren Rennen der V8Supercars und fährt Asphalt-Rallyes – mit anderen Worten: Fast alles, was Räder hat. Als Wohnsitz gibt Simonsen drei Orte an: Odense in Dänemark; Melbourne; und den Flieger zwischen Australien und Europa.

Neues Team: Gigawave Motorsport

Das letzte Rennen des Jahres 2007 war das erste für Gigawave Motorsport, 2008 das einzige britische Team in der FIA-GT-Serie. Philipp Peter und Luke Hines traten dort mit dem Aston Martin an; nach 29 Runden musste der Österreicher den DBR9 mit technischem Defekt abstellen.

Auf der Autosport-Messe in Birmingham hat Gigawave Motorsport seine Oläne für 2008 bekanntgegeben: Peter und Simonsen starten im DBR9 in der GT1-Klasse, daneben setzt das Team als eines der ersten einen brandneuen Aston Martin Vantage in der „kleinen“ GT-Klasse ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT 2008

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe