MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3 Euro Serie: Le Mans

Weber-Schützling krönte sich zum Champion

Der neue Champion der Formel 3 Euro Serie heißt Nico Hülkenberg, der 21-jährige aus Emmerich wird von „Schumi“-Entdecker Willi Weber gemanagt…

Fotos: dtm.de

Der Deutsche Nico Hülkenberg hat im französischen Le Mans vorzeitig die Formel 3 Euro Serie gewonnen. Der Testfahrer des Formel-1-Teams Williams folgt damit Formel-1-Star Lewis Hamilton (Champion 2005) und den beiden DTM-Piloten Paul di Resta (2006) und Jamie Green (2004), die sich ebenfalls in die Liste der Gesamtsieger der stärksten Nachwuchsserie eintrugen. Sein französisches Team ART Grand Prix freut sich zum fünften Mal in Folge über den Fahrertitel in der Formel 3 Euro Serie. Hülkenberg peilt als nächsten Karriereschritt die GP2-Serie an.

Im sechsten Jahr der Formel 3 Euro Serie ist Hülkenberg der dominierende Pilot. Sechs Siege sammelte der 21-Jährige aus dem deutschen Emmerich bisher, dazu kommen fünf Pole-Positions. Nach 17 Läufen der aktuellen Saison hat der ART-Fahrer einen Vorsprung von 24 Zählern auf den Italiener Edoardo Mortara (Signature-Plus).

Hülkenberg begann seine Formel-Karriere 2005 in der deutschen Formel BMW, die er mit acht Siegen und neun Pole-Positions gleich im ersten Jahr für sich entschied. Im Winter 2006/07 feierte er seinen nächsten großen Erfolg, als er fast im Alleingang den ersten deutschen Titelgewinn in der A1 Grand Prix-Serie sicherte. Seit der vergangenen Saison ist das Nachwuchstalent in der Formel 3 Euro Serie am Start, die er nun mit dem Titelgewinn abschloss. Schon im vergangenen Jahr ließ er mit dem Sieg beim prestigeträchtigen Masters of Formula 3, dem wichtigsten Formel-3-Rennen Europas, aufhorchen.

Nico Hülkenberg, der von Willi Weber gemanagt wird, bezeichnet sich selbst als analytisch, ehrgeizig und kämpferisch, gibt aber zu, sehr ungeduldig zu sein. Der Rennfahrer wohnt noch in Emmerich bei seinen Eltern, die ein Speditionsunternehmen besitzen. „Wenn ich mal zu Hause bin, dann helfe ich im Betrieb mit. Ich bin da Mädchen für alles. Es macht mir Spaß und ich finde es wichtig, auch mal etwas anderes als nur Motorsport im Kopf zu haben. So gewinnt man auch mal eine andere Sicht der Dinge.“ In seiner Freizeit treibt er gerne Sport. „Ich gehe viel laufen, denn dabei kann man sehr gut nachdenken und bei Bedarf den Kopf freibekommen. Motorsport besteht schließlich nicht nur aus schnellem Autofahren, sondern auch aus vielen anderen Aspekten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 Euro Serie: Le Mans

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?