MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Van der Zande als lachender Dritter

Der Niederländer Renger van der Zande darf sich über einen Heimsieg vor Clairay und Mailleux freuen, Crash in der ersten Startreihe.

Das zehnte Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie gewann der Niederländer Renger van der Zande (Prema Powerteam). Auf dem 4,307 Kilometer langen, in die Dünen der niederdänischen Nordsee eingebetteten Kurs setzte er sich mit einem Vorsprung von 3,749 Sekunden gegen die beiden Franzosen Yann Clairay (SG Formula) und Franck Mailleux (Signature-Plus) durch.

Der in der Gesamtwertung führende Edoardo Mortara (Signature-Plus) startete nach seinem Ausfall im gestrigen Rennen von hinten und erreicht die Punkteränge nicht. Seine Führung verkürzte sich auf neun Punkte auf den zweitplatzierten Mika Mäki (Mücke Motorsport). Der Finne belegte im Rennen Rang fünf hinter Jean-Karl Vernay (Signature-Plus).

Van der Zande bog als Führender in die erste Kurve ein, nachdem die beiden aus der ersten Startreihe losgefahrenen Niall Breen (Manor Motorsport) und Robert Wickens (Signature-Plus) schon auf den ersten Metern kollidierten. In der dritten Runde unterlief dem auf Rang drei fahrenden Jules Bianchi (ART Grand Prix) ein Fahrfehler, der ihn auf den neunten Platz zurückwarf.

Neuer Dritter war Mailleux, der diese Position ebenso wie die vor ihm platzierten van der Zande und Clairay bis ins Ziel hielt. Für van der Zande ist es der zweite Sieg in diesem Jahr, Mailleux freute sich über sein erstes Podest in dieser Saison. Nico Hülkenberg (ART Grand Prix), der nach seiner gestrigen Disqualifikation von hinten starten musste, wurde als 13. abgewinkt.

Renger van der Zande (Prema Powerteam): „Es ist phantastisch, mein Heimrennen zu gewinnen. Ich fühle mich großartig. Ich habe hier in Zandvoort schon einige Rennen gewonnen, aber bis heute noch kein Formel-3-Rennen. Dieser Sieg war wichtig für mich und ist etwas ganz Besonderes.“

Yann Clairay (SG Formula): „Nach zwei eher schlechten Wochenenden ist das hier endlich wieder mal ein gutes. Mit Platz zwei bin ich sehr zufrieden und zuversichtlich, dass es in den kommenden Rennen ähnlich laufen wird.“

Franck Mailleux (Signature-Plus): „Ich hatte einen super Start, bei dem ich gleich zwei Autos überholt habe. Dem Startunfall vor mir konnte ich zum Glück ausweichen. Danach war das Rennen nicht einfach, weil mein Auto sehr übersteuerte und ich Druck von hinten bekam.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 Euroseries: Zandvoort

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich