MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Laber schlägt zu

Kult-Klassiker in Semriach: Die Top-Elite lieferte am Asphaltband einmal mehr den Stoff, aus dem Legenden sind.

S.-H. Rieger

Bei kühlem aber trockenem Wetter und rund 3000 Zuschauern gab der Haslauer Felix PAILER im Lancia Integrale beim Training den Ton an und erzielte mit 53:82 sec. auch Trainingsbestzeit vor Hanspeter LABER Ford Cosworth und Lokalmatador Franz NOWAK Lancia Integrale.

Prächtig aufgelegt und immer besser in Fahrt kommt der Fladnitzer Michael AUER VW Scirocco der in der 2 Liter Kategorie im Training 2mal Bestzeit fuhr.

Der schnelle NÖ. Manfred AFLENZER kam erst im letzten Abdruck nach Semriach, er wurde um 5:00 Uhr früh stolzer Vater einer Tochter namens Lena. Er gab aber topmotiviert im 2. Training mächtig Gas und erzielte in seiner Klasse – 1400 ccm mit 1:00:96 Bestzeit.

Rennen

Auch am Nachmittag hatte der Wettergott ein Einsehen und das Rennen konnte bei trockenen Bedingungen gefahren werden. 80 Piloten (davon 7 Newcomer) sorgten für ein tolles Motorsportspektakel.

In der Königsklasse zeichnete sich bereits im Training ein Duell um den Tagessieg zwischen Felix PAILER Lancia Integrale und Hanspeter LABER Ford Cosworth ab. Am Ende hatte der Gleinstättner Hanspeter LABER das bessere Ende für sich und konnte sich mit einem Vorsprung von 0,24 sec. als Tagessieger von Semriach feiern lassen. Es ist der dritte Tagessieg in der heurigen Saison für den schnellsten Juwelier Österreichs.

Ergebnisse in der Königsklasse + 2000 ccm 4WD

Hanspeter LABER Gabat Cosworth
Felix PAILER Lancia Integrale
Franz NOWAK Lancia Integrale

Zufrieden über Platz 3 in der Königsklasse auch Lokalmatador Franz NOWAK dessen Lancia diesmal problemlos lief.

Sensationelles Ergebnis in der 2 Liter Klasse wo der Fladnitzer VW Scirocco Pilot Michael AUER nach seinem Umstieg von der Gruppe N in die spez. TW Klasse seinen ersten Sieg feiern konnte. Er verwies Gerhard LANDL BMW und Peter Rack Opel auf die Plätze 2 und 3.

Einen Sieg feierte auch Christian Pfeifer im Ritmo Abarth in der 1600 er Kategorie vor Joe KRAMMER Alfa und einem toll fahrenden Robert UNGER der wiederum eine Kostprobe seines Könnens im Ledinegg Golf bewies.

Jung Papa Manfred AFLENZER, beflügelt durch die Geburt seiner Tochter Lena gewann in überzeugender Manier auf seinem VW Polo die Klasse Spez. TW - 1400 ccm. Zweiter wurde Johannes ALMER VW Polo und dritter der Südsteirer Günther STROHMAIER Alfa Sud.

In der Gruppe A feierte Seriensponsor Helmut HERZOG auf Renault Clio RIII einen weiteren Sieg und konnte damit auch seine Führung weiter ausbauen.

In der Gruppe H – 2000 ccm Sieg für den Breitenauer Jürgen PRATL Renault Clio. Sein 5. Sieg beim 5. Rennen.

Nichts von seinem Speed verloren hat der Aichfelder Günter GABAT der nach St. Andrä auch in Semriach in der Gruppe H + 2000 ccm den Sieg auf seinem Gabat Cosworth holte. Auf Platz 2 der Mixnitzer Dieter HOLZER Mitsubishi EVO 8 und 3. Manfred FUCHS Lancia Integrale .

Der nächste Lauf zum Bergrallyecup in drei Wochen am Sonntag 6. Juli in Auersbach bei Feldbach, wo ein neues Asphaltband auf die Racer wartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Semriach

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.