MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Hungaroring

Zuber neben Grosjean in Reihe 1 - gelingt der erste Saisonsieg?

Beim Abendessen mit motorline.cc sprach Andi Zuber (neben Grosjean in Reihe 1) über seine Chancen am Samstag (Start 16 Uhr). Andy Soucek 13.

Michael Noir Trawniczek

Es war ein Kampf um die Hundertstel - um winzige 0,082 Sekunden verpasste Andi Zuber die Poleposition von Romain Grosjean, Lucas di Grassi wiederum lag nur zwei Hundertstelsekunden hinter dem Steirer. Somit stehen am Samstag (Rennstart 16 Uhr) Grosjean und Zuber in der ersten Startreihe, dahinter lauern die beiden Campos-Piloten Di Grassi und Vitali Petrov. Nach seinem schweren Unfall im freien Training konnte Piquet Sports den Wagen von Zubers Stallkollegen Pastor Maldonado nicht mehr rechtzeitig für das Qualifying reparieren, weshalb dieser von der letzten Startreihe aus das Rennen in Angriff nehmen muss.

"Ich merke das schon, auch beim Fahren, dass hier auf dem Hungaroring mehr Österreicher vor Ort sind", versicherte Zuber motorline.cc beim Abendessen in der GP2-Hospitality. Ein Sieg, es wäre der erste in dieser zum Teil recht schwierigen Saison, sei durchaus möglich, ist Zuber sicher: "Ich stehe zwar auf der schmutzigen Seite, und die ist hier noch schmutziger, da es vorher keine Rahmenrennen und somit zu wenig Gummiabrieb auf meiner Seite gibt, aber trotzdem möchte ich einen guten Start probieren - wenn mir das gelingt, dann ist alles möglich - außerdem ist so ein Renen ja lang. Wir müssen eine gute Strategie finden."

Dass ihn die Kupplung erneut in Stich lassen könnte, wie das heuer leider schon ein paar Mal passiert ist, kann Zuber zwar nicht völlig ausschließen - freilich hofft der Steirer aber, dass er von diesem Problem ein für allemal verschont bleibt. "Das ist ja auch nicht ungefährlich, wenn du vorn stehen bleibst und die anderen kommen alle dahergeschossen", erklärt Zuber.

Andy Soucek stellte seinen Super Nova-Boliden auf den 13. Startplatz - damit war er um zwei Zehntelsekunden schneller als sein Teamkollege Alaro Parente, der den 15. Platz belegte. Der Meisterschaftsführende Giorgio Pantano (Racing Engineering) wird vom 7. Platz aus starten - neben ihm wird Bruno Senna im iSport International-Boliden in der vierten Startreihe stehen.

GP2 Live am Wochenende

GP2 Live ist der Echtzeitkommentar von motorline.cc - so können Sie von jedem Ort, an dem es Internet gibt, das Grand Prix-Wochenende live mitverfolgen. Oder Sie lesen den Kommentar als unterhaltsame Ergänzung zur TV-Übertragung.

Samstag, 2. August 2008, ab 15.50 Uhr: GP2-Hauptlauf. Kommentar: Michael Noir Trawniczek

Sonntag, 3. August 2008, ab 10.20 Uhr: GP2-Sprint. Kommentar: Michael Noir Trawniczek



Startaufstellung (Start Samstag 16 Uhr)


Pos  Fahrer            Team                  Zeit Rückstand Runden
 1.  Romain Grosjean    ART                    1:27.782
 2.  Andi Zuber         Piquet Sports          1:27.864  +0.082
 3.  Lucas di Grassi    Campos                 1:27.866  +0.084
 4.  Vitaly Petrov      Campos                 1:28.035  +0.253
 5.  Karun Chandhok     iSport                 1:28.062  +0.280
 6.  Mike Conway        Trident                1:28.123  +0.341
 7.  Giorgio Pantano    Racing Engineering     1:28.203  +0.421
 8.  Bruno Senna        iSport                 1:28.237  +0.455
 9.  Jerome d'Ambrosio  DAMS                   1:28.413  +0.631
10.  Kamui Kobayashi    DAMS                   1:28.513  +0.731
11.  Sebastien Buemi    Arden                  1:28.562  +0.780
12.  Sakon Yamamoto     ART                    1:28.730  +0.948
13.  Andy Soucek        Super Nova             1:28.750  +0.968
14.  Diego Nunes        DPR                    1:28.756  +0.974
15.  Alvaro Parente     Super Nova             1:28.921  +1.139
16.  Davide Valsecchi   Durango                1:28.926  +1.144
17.  Ho-Pin Tung        Trident                1:29.010  +1.228
18.  Javier Villa       Racing Engineering     1:29.094  +1.312
19.  Adrian Valles      BCN                    1:29.188  +1.406
20.  Roldan Rodriguez   FMS                    1:29.458  +1.676
21.  Luca Filippi       Arden                  1:29.876  +2.094
22.  Michael Herck      DPR                    1:30.021  +2.239
23.  Carlos Iaconelli   BCN                    1:30.220  +2.438
24.  Marko Asmer        FMS                    1:30.258  +2.476
25.  Alberto Valerio    Durango                keine Zeit
26.  Pastor Maldonado   Piquet Sports          keine Zeit

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Hungaroring

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes