MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Soucek verlor die Führung an Buemi

Zunächst konnte Andy Soucek die Pole nützen und in Führung gehen, später kam er über die Randsteine hinaus, wurde hinter Buemi Zweiter. Zuber auf rang sieben.

Michael Noir Trawniczek

Nachdem er im Hauptlauf den guten achten Platz belegen konnte, startete Andy Soucek den GP2-Regeln entsprechend beim Sprint von der Poleposition aus ins Rennen. Andi Zuber, der am Samstag Zweiter wurde, startete demgemäß von Platz sieben aus in den 28 Runden-Sprint.

Zunächst ließ Soucek nichts anbrennen, er konnte von der Pole aus in Führung stechen. Sébastien Buemi blieb hinter dem Austrospanier, als dieser über die Randsteine hinaus gerät, schlägt Buemi zu und fährt an Soucek vorbei, um fortan sich vom Feld abzusetzen und mit rund sieben Sekunden Vorsprung das Rennen zu gewinnen. Soucek musste im weiteren Verlauf des Rennens zunächst auf Pastor Maldonado, nach dessen Defekt auf Bruno Senna aufpassen, die jagen und belegte den zweiten Platz - hinter Buemi und vor Bruno Senna. Für Soucek ist es der erste Podestplatz in der reinen GP2-Serie in dieser Saison.

Andreas Zuber fiel am Start auf Platz zehn zurück, wurde von den beiden Racing Engineering-Piloten Javier Villa und Giorgio Pantano überholt. Später rückte er dann aufgrund von Ausfällen vor auf den undankbaren siebten Rang, da im Sprint nur die Top 6 Punkte gutgeschrieben erhalten.



Das GP2 Live-Protokoll vom Sprint

[10:17] noir GP2 Live beginnt um 10.20 Uhr.
[10:20] noir Einen wunderschönen Sonntagmorgen liebe motorline.cc-Leserinnen und Leser
[10:21] noir Herzlich willkomen bei unserem Echtzeitkommentar GP2 Live - vom Hungaroring - auf dem programm steht der Sprint, der Start erfolgt um 10.30 uhr
[10:22] noir Wir haben brütende Hitze - 27 Grad Lufttemperatur und nahezu kein Wind
[10:22] noir Die Asphalttemperatur beträgt 32 Grad celsius
[10:25] noir Gestern wurde Andi Zuber Zweiter, Andy Soucek belegte Rang 8
[10:26] noir Somit steht Soucek heute auf der Pole
[10:26] noir Und Zuber auf Startplatz 7
[10:27] noir Startaufstellung: 1. Reihe: Soucek - Buemi, 2.R.:Conway - Maldonado, 3. R.: Chandhok - Senna, 4. R.: Zuber - Di Grassi, 5. R.: Yamamoto - Kobayashi, 6. R. Nunes - Villa
[10:27] noir Andi Zuber hat mir gestern noch erklärt, dass er heute mehr auf Angriff fahren möchte
[10:28] noir Im Orinzip stehen beide Österreicher auf der sauberen Seite der Startaufstellung - Marc Surer hat mir vorhin erklärt, dass dies jedoch völlig belanglos sei, da mittlerweile ausreichend Gummi auf der Strecke liegt, vor allem auf der Zielgeraden
[10:29] noir Die mechaniker entfernen sich von den fahrzeugen
[10:30] noir Die Autos begeben sich in die Einführungsrunde
[10:30] noir Zwei Autos kamen nicht vom Fleck
[10:30] noir Sie werden zur Seite geschoben
[10:30] noir Es sind Chandhok und D'ambrosio
[10:31] noir Andy Soucek auf der Poleposition, Andi Zuber auf Startplatz 7
[10:31] noir Chandhok und D'ambrosio starten nun aus der Boxengasse
[10:32] noir Die Autos rollen jetzt zur Zielgeraden
[10:32] noir Chandhok und D#ambrosio hatten Kupplungsprobleme - da kann Andi Zuber ein Lied davon singen
[10:33] noir Leider gibts da immer wieder probleme mit dem getriebe des Einheitsboliden
[10:33] noir Die Autos stehen auf ihren Startplätzen
[10:33] noir Start
[10:33] noir Soucek führt
[10:33] noir Zuber bereits 6.
[10:34] noir Pantano direkt hinter Zuber
[10:34] noir Jetzt war ein Piquet Bolide kurz neben der Strecke
[10:35] noir Es muss Zuber gewesen sein, denn der Steirer ist jetzt 9.
[10:36] noir Die Reihung nach Runde 1: 1. Soucek, 2. Buemi, 3. Conway, 4. Di Grassi, 5. Maldonado,6. Senna, 7. Yamamoto, 8. Villa, 9. Pantano, 10. Zuber, 11. Kobayashi, 12. Petrov
[10:36] noir Dreer von Conway
[10:37] noir Dreher
[10:38] noir Conway konnte aber weiterfahren
[10:38] noir Conway jetzt 15.
[10:38] noir Zuber damit 9.
[10:38] noir Die ersten 6 erhalten Punkte
[10:39] noir 28 Runden sind zu absolvieren
[10:39] noir Wir sind in der 3. Runde
[10:41] noir Zuber war im Kampf gegen die Racing Enginerring-Piloten Villa und Pantano
[10:41] noir Soucek führt 1.1 s vor Buemi
[10:42] noir Uff - ein Super Nova steht - aber es ist Parente
[10:42] noir Er kollidierte mit einem Campos, so glaube ich
[10:44] noir 6. Runde: 1. Soucek, 2. Buemi +0.6, 3. Di Grassi +3.9, 4. Maldnado +
[10:44] noir Kapitaler Motorschaden bei Iaconelli
[10:46] noir 7. Runde: 1. Soucek, 2. Buemi +0.6, 3. Di Grassi +3.9, 4. Maldnado +4.5, 5. Senna +5.1, 6. Yamamoto +6.2, 7. Pantano +7.9, 8. Villa +9.4, 9. Zuber +10.7, 10. Kobayashi +11.9
[10:47] noir Zuvor musste Rodriguez an der Box aufgeben
[10:48] noir Naja, liebe Motorsportfans - der Hungaroring ist einfach ungeeignet für Überhol- oder Zweikampf-Action - da gibt es sogar in der GP2 eine Prozession...
[10:48] noir Und normalerweise sind die Rennen dieser Serie äußerst sehenswert
[10:49] noir Soucek liegt jetzt wieder 1.1 s vor Buemi - zuvor war der Arden-Pilot ein bisschen näher gekommen
[10:50] noir Dreher von Valrio
[10:50] noir Valerio
[10:50] noir Zuber liegt als 9. 2.3 s hinter Villa zurück
[10:50] noir Wir sind in der 11. von 28 Runden
[10:51] noir Ich habe hier ein Kangaroo TV - die kleinen ransportablen Mnitore sind sehr praktisch
[10:52] noir An der Rennstrecke kann man sie auch mieten
[10:52] noir Ich hab mich gerade auf die Onboardkamera von Buemi gezappt
[10:52] noir So kann ich Ihnen sagen, ob Soucek in Gefahr ist, seinen 1. Platz zu verlieren
[10:53] noir Ich habs verschiren - Buemi ging an Soucek vorbei
[10:53] noir Als dieser in einer Kurve ein bisschen nach außen über die Kerbs geriet
[10:54] noir Der neue Führende heißt also Sébastien Buemi
[10:54] noir Jetzt hat Soucek die Rolle des Jägers über
[10:55] noir Weil di Grassi an die Box musste, rutschte uber vor auf rang 8
[10:58] noir 14. von 28 Runden: 1. Buemi, 2. Soucek +1.1, 3. Maldonado +4.1, 4. Senna +5.2, 5. Yamamoto +6.6, 6. Villa +8.2, 7. Villa +9.3, 8. Zuber +10.1, 9. Kobayashi + 14.4, 10. Petrov +15
[10:59] noir Zuber also direkt hinter den beiden racing Engineering-Piloten Villa und Pantano - diese beiden müsste er auch überholen, um in den Genuss von Punkten respektive von einem Punkt zu gelangen
[11:00] noir Di Grassi musste übrigens wegen einer Durchfahrtsstrafe an die Box fahren
[11:01] noir Buemi hat sich bereits ein wenig abgesetzt - Soucek liegt rund 3 s hinter ihm
[11:02] noir Filippi war an der Box
[11:03] noir 19. Runde - auch Zuber liegt bereits etwas zurück - ihm fehlen jetzt 2.5 s auf die beiden Teamkollegen Villa und Pantano
[11:04] noir Giorgio Pantano, der meisterschaftsführende, ist ein sehr sympathischr Tp, ich habe vorgestern mit ihm gesprochen - er sagte mir, dass er der einzige im gesamten Feld ist, der nicht fürs Fahren bezahlen muss
[11:04] noir Freilich: Verdienen tut auch er keinen cent
[11:05] noir Und jetzt muss Soucek aufpassen - denn Maldonado liegt nur noch 0.6 s hinter ihm
[11:08] noir 22. Runde: 1. Buemi, 2. Soucek +4.2, 3. Maldonado +4.6, 4. Senna +6.6, 5. Yamamoto +10.3, 6. Pantano +11.7, Villa +12.1, 8. Zuber +14.2, 9. Kobayashi ++15.6, 10. Paterov +16.3
[11:08] noir Maldonad macht druck auf Soucek
[11:09] noir Aus dem heck des Maldonado-Wagens strömt eine Flüssigkeit heraus
[11:09] noir Doch das scheint ihn nicht zu bremsen
[11:09] noir Madonado macht weiter druck auf soucek und wird seinerseits von Senna unter Druck gesetzt
[11:11] noir Mit Senna habe ich auch gesprochen - er sagte, er habe mittlerweile das manko, dass er relativ spät mit dem Motorsport begonnen hat, wieder aufgeholt
[11:11] noir Bzw. hat er ja auch schon vor dem Tod seines onkels Arton Motorsport betrieben, doch dann wurde es ihm verboten, zumindest für ein paar jahre...
[11:11] noir Noch 3 Runden
[11:12] noir Hoffenbtlich kann Soucek den 2. Platz halten
[11:12] noir Villa war kurz neben der strecke - jetzt kann Zuber druck auf ihn ausüben
[11:13] noir Noch 2 Runden
[11:13] noir Buemi liegt bereits 7 s vor Soucek
[11:14] noir Maldonado musste stoppen - weshalb jetzt Senna 3. ist
[11:14] noir Senna liegt 2.1 s hinter Soucek
[11:14] noir Das Podium war ach das Ziel von bruno Senna
[11:15] noir Er hat das ganz pragmatisch gesehen und erklärt gestern Abend - er startete als 3. des hauptlaufs vom 5. Startplatz - und da schien ein Podestplatz möglich
[11:15] noir Und er behielt recht
[11:15] noir Letzte Runde
[11:15] noir Soucek hat mit einem kleinen fahrfehler den möglichen Sieg verloren
[11:16] noir Das wird ihn wahrscheinlich "fuchsen"
[11:16] noir Andererseits ist ein zweiter Platz auch eine tolle leistung
[11:16] noir Sieg für Sébastien Buemi
[11:16] noir Platz 2 für Andy Soucek
[11:16] noir Und erneut ein Podestplatz für bruno Senna auf rang 3
[11:17] noir Zuber schrammt als 7. haarscharf an den Punkterängen vorbei
[11:19] noir Ergebnis Sprint: 1. Buemi, 2. Soucek +7.9, 3. Senna +8.0, 4. Yamamoto +14.0, 5.antano +15.7, 6. Villa + 16.3, 7. Zuber +18.5
[11:22] noir Pantano behält die Führung in der Meisterschaft mit 65 Punkten, dahinter Senna mit 58 Zählern
[11:22] noir Buemi, Soucek und Senna auf dem Podium - mit diesem Bild verabschiede ich mich einstweilen - Sie finden auf mtorline.cc alle relevanten News aus Motorsport und F1
[11:23] noir Um 13.45 H startet GP live vom Grand Prix von Ungarn auf dem Hungaroring - bis dahin sage ich einstweilen: Auf Wiederlesen

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Hungaroring

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining