MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Titelfighter ohne Punkte – Zuber auf dem Podium

In einem spannenden Rennen siegte Grosjean vor Parente und Zuber. Soucek auf Rang 7. Die beiden Titelfighter Pantano und Senna ohne Punkte.

Michael Noir Trawniczek
Foto: GP2 Media Service

Kurz vor dem Start des Hauptrennens hatte es zu regnen begonnen, sodass die Teams blitzschnell auf Regenreifen wechseln mussten. Der Start wurde daher hinter dem Safety Car vollzogen.

Bruno Senna, der neben Karun Chandhok aus der ersten Reihe losfuhr, erwischte den besten Start und setzte sich in Führung. Doch nach wenigen Runden trocknete die Fahrbahn auf – die Regenpneus von Senna schienen ganz besonders in Mitleidenschaft geraten zu sein, der Brasilianer wurde von Alvaro Parente und Romain Grosjean eingeholt.

Als erster Pilot des gesamten Feldes erkannt Andi Zuber, dass man bereits auf Slicks wechseln kann – in Runde sechs legte er als Erster seinen Pflichtboxenstopp ein und konnte sofort Top-Zeiten fahren. Danach kamen nacheinander die Piloten an die Box und wechselten auf die profillosen Pneus.

Dabei passierte dem iSport International Team von Bruno Senna das Missgeschick, dass man ihn wieder losschickte, obwohl der Italiener Valsecchi angebraust kam. Nur knapp wurde eine Kollision verhindert – doch für Senna hatte das Manöver schwerwiegende Folgen, da er später eine Durchfahrtsstrafe antreten musste und somit keine Punktechancen mehr hatte, obwohl er sich noch bis auf Rang zwölf vorarbeiten konnte.

Valsecchi war dann auch der Auslöser einer Safety Car-Phase, als er in der schnellen Stavelot-Kurve ungebremst in die Stapel krachte – es musste auch das Medical Car auf die Strecke geschickt werden. Glücklicherweise blieb Valsecchi bei dem Unfall unverletzt.

Hinter dem SC wurde der Meisterschaftsführende Giorgio Pantano plötzlich langsamer – später, als er bereits viele Plätze verloren hatte, konnte er seine Fahrt wieder normal fortsetzen. Doch dann drehte sich der Italiener, am Schluss rammte Pantano auch noch den auf Platz acht liegenden Lucas di Grassi und drehte sich dabei erneut – somit gingen die beiden Titelfighter bei diesem Rennen leer aus.

Ganz im Gegenteil zu den beiden GP2-Österreichern. Andi Zuber lieferte noch einen packenden Zweikampf gegen seinen Teamkollegen Pastor Maldonado, den er unter Kontrolle behalten konnte. Der Lohn dafür: Platz drei hinter dem fabelhaften Romain Grosjean und Alvaro Parente. Die beiden lieferten zuvor ein elektrisierendes Duell, sechs Runden vor Schluss ging Grosjean in einem tollen Ausbremsmanöver an Parente vorbei, der noch einen, vergeblichen, Konterangriff probierte.

Und auch Austrospanier Andy Soucek durfte sich über Punkte freuen – der Super Nova-Pilot belegte Rang sieben – womit er am Sonntag im Sprint neben dem Achten, Mike Conway, in der ersten Startreihe steht.



Hauptlauf Ergebnis

1. Grosjean        ART               -
2. Parente         Super Nova      +  4.139
3. Zuber           Piquet Sports   +  5.744
4. Maldonado       Piquet Sports   +  6.308
5. Petrov          Campos          +  6.783
6. Buemi           Arden           +  8.711
7. Soucek          Super Nova      +  8.939
8. Conway          Trident Racing  +  9.549


Meisterschaft

 1. Pantano          71 Punkte
 2. Senna            60 Punkte
 3. Grosjean         53 Punkte
...
 7. Zuber            38 Punkte
...
12. Soucek           13 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Spa

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren